Franziskus-Begräbnis

Welt nimmt Abschied ++ Applaus für toten Papst

Ausland
26.04.2025 11:34

Die Welt nimmt von Papst Franziskus bei den Begräbnisfeierlichkeiten am Petersplatz in der Vatikanstadt Abschied: Die „Krone“ begleitet das Geschehen vor Ort und hier im Liveticker.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Auf dem Vorplatz des Petersdoms verabschieden sich 140.000 Gläubige aus aller Welt von Papst Franziskus. Die Trauerfeier wird abwechselnd auf Englisch, Latein, Italienisch und Spanisch abgehalten. Geleitet wird die Messe vom Dekan des Kardinalskollegiums, Giovanni Battista Re.
  • Staatsoberhäupter aus der ganzen Welt sind angereist, unter ihnen US-Präsident Donald Trump, Argentiniens Staatschef Javier Milei oder Ukraines Staatspräsident Wolodymyr Selenskyj.
  • Seine letzte Reise wird im Anschluss vom Petersplatz zum Bestattungsort in der Basilika Santa Maria Maggiore führen und sechs Kilometer lang sein.
  • Franziskus wollte nicht in der Gruft unter dem Petersdom beigesetzt werden, sondern in der Basilika Santa Maria Maggiore. Sein Grab wurde in einer Nische neben der Kapelle mit dem Marienbild ausgehoben.

  • Anfang Mai beginnt dann das Konklave – ein Überblick über die aussichtsreichsten Kandidaten.

140.000 Menschen nahmen alleine am Petersplatz Abschied von Papst Franziskus. (Bild: Imre Antal)
140.000 Menschen nahmen alleine am Petersplatz Abschied von Papst Franziskus.
Die Reihen der Kardinäle und Kirchenvertreter waren dicht besetzt. (Bild: Imre Antal)
Die Reihen der Kardinäle und Kirchenvertreter waren dicht besetzt.
Gläubige aus aller Welt nahmen Abschied. (Bild: Imre Antal)
Gläubige aus aller Welt nahmen Abschied.
Der Petersplatz in der Vatikanstadt am Samstagmorgan (Bild: Imre Antal)
Der Petersplatz in der Vatikanstadt am Samstagmorgan
Für Sie vor Ort: „Krone“-Fotograf Imre Antal (Bild: Imre Antal)
Für Sie vor Ort: „Krone“-Fotograf Imre Antal
Der Petersplatz am Samstag in den frühen Morgenstunden (Bild: Michael Pichler)
Der Petersplatz am Samstag in den frühen Morgenstunden
Menschenmassen im und um den Vatikan – Rom kommt seit Ostern nicht zur Ruhe. (Bild: Imre Antal)
Menschenmassen im und um den Vatikan – Rom kommt seit Ostern nicht zur Ruhe.

Die aktuellsten Meldungen im Liveticker:

Freitagabend wurde Franziskus’ Sarg verschlossen. Seit Tagen herrschen in Rom und im Vatikan strengste Sicherheitsmaßnahmen und ein gewaltiger Rummel um den letzten Weg des Papstes. Mehr als 1500 Journalisten sind für die Feierlichkeiten akkreditiert. Auch die „Krone“ ist für Sie vor Ort.

Sein letzter Weg: Wo und wie das Begräbnis abläuft, sehen sie auch in unserer Grafik. (Bild: Krone KREATIV/stock.adobe.com)
Sein letzter Weg: Wo und wie das Begräbnis abläuft, sehen sie auch in unserer Grafik.

Der 88-jährige Pontifex war nach einem wochenlangen Überlebenskampf am Ostermontag verstorben. Er erlitt einen Schlaganfall – am Ostersonntag hatte er es mit letzter Kraft noch geschafft, den Segen „Urbi et Orbi“ zu spenden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt