Urfahranermarkt

Neun Tage Volksfest, Genuss und gute Laune

Oberösterreich
26.04.2025 09:00

Ob bei Bratwürsteln vom Grill oder bei einer Runde im Autodrom – der Urfahranermarkt bietet in bewährter Manier auch heuer wieder Spaß und Genuss für Groß und Klein. Ab dem heutigen Samstag wird das Gelände zumn Treffpunkt für Familien, Freunde und Feierfreudige.

Wenn am heutigen Samstag um Punkt 10 Uhr der Linzer Bürgermeister Dietmar Prammer die Eröffnungsworte spricht, die Prangerschützen in bewährter Manier mit lautstarken Salutschüssen den offiziellen Start markieren und die Fahrgeschäfte im Vergnügungspark eine Stunde lang gratis ihre Runden drehen, ist klar: Der Urfahraner Frühjahrsmarkt hat wieder geöffnet.

Fürs leibliche Wohl ist gesorgt
Neun Tage lang verwandelt sich das Gelände am Donauufer wieder in einen Treffpunkt für Jung und Alt. Die Schausteller haben ihre Fahrgeschäfte startklar gemacht, die Verkaufsstände sind bestens bestückt, und auch in den Messehallen erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot. Fürs leibliche Wohl ist ebenso gesorgt: Die Griller sind angeheizt, das gut gekühlte Bier wartet, gezapft zu werden.

Highlight ist wieder das Feuerwerk
Und sonst? Adrenalin-Fans kommen bei der neuen Achterbahn „Feuer & Eis“ auf ihre Kosten. Der Montag steht ganz im Zeichen des „Tags der Liebe“ – eine Gelegenheit für alle, die Frühlingsgefühle genießen oder neue Kontakte knüpfen möchten. Senioren erwartet am Dienstag ein abwechslungsreicher Nachmittag mit Musik, Line Dance und Bingo, während sich am Familientag die jüngsten Besucher mit Mama, Papa, Oma und Opa im Schlepptau über tolle Angebote freuen dürfen.

Highlight 1
Für flirtwillige & feinschmecker

Vielleicht drehen sich beim ersten „Tag der Liebe“ mit Speed Dating in luftiger Höhe nicht nur die Gondeln, sondern es klopft auch das eine oder andere Herz ein Stück schneller. Und für Liebhaber des guten Geschmacks gibt’s bei der „Charity am Riesenrad“ exklusive Gaumenfreuden vom Haubenkoch, die mit perfektem Ausblick hoch über Linz garantiert besonders gut schmecken.

Highlight 2
Für durstige & Hüftschwinger

Im „Da Wirt 4s Fest“-Zelt gilt wieder die goldene Regel: Wer hier durstig bleibt, ist selbst schuld. Egal, ob Bürgermeister Dietmar Prammer beim Bieranstich Treffsicherheit beweist – der Gerstensaft fließt verlässlich. Und sobald der erste Schluck genommen ist, wird auch das Tanzbein locker. Bei zünftiger Musi spüren dann sogar tanzscheue Zeitgenossen den Takt in den Füßen.

Highlight 3
Für chillige & ausgehfreudige

Die Donaualm bleibt Treffpunkt für alle, die Lust auf einen entspannten Feierabend oder eine ausgelassene Nacht haben. Mit Alm-Charme und gemütlicher Lounge-Atmosphäre ist sie längst zur zweiten Heimat für Feierbiester, Afterwork-Chiller und Aufreißer geworden. Ob Almnight, Flamingo Alm oder White Swan Night – hier wird nahezu jeder Abend auf seine Art und Weise besonders.

Highlight 4
Für mutige & Tempo-Junkies

„Feuer & Eis“ ist eine Reise durch Extreme. Auf 280 Metern Länge, 12 Metern Höhe und bei satten 50 km/h wird hier nicht nur der Körper, sondern auch die Fantasie durchgeschüttelt. Die Fahrt geht durch Hitze und Kälte, durch Licht und Nebel – Kurven, Tunnel und ein doppelter waagrechter Looping sorgen für einen Adrenalinschub, der sich ordentlich gewaschen hat.

Highlight 5
Für entspanner & Glücksjäger

In der neuen Media Lounge von ORF OÖ und der „OÖ-Krone“ kann man hervorragend eine Auszeit vom Trubel nehmen. So können Besucher in entspannter Atmosphäre etwa die aktuelle Tageszeitung lesen oder sich auch in die verschiedenen Krone-Magazine vertiefen. Außerdem kann man beim virtuellen Glücksrad sein Glück versuchen und tolle Preise gewinnen.

Highlight 6
Für Entdecker & Einkaufslustige

Hier gibt’s alles – vom Whirlpool, der an den vergangenen Urlaub erinnert, bis zum Glätteisen, das die Frisur des Lebens verspricht. Viele Stände bieten zudem eine Auswahl an Küchenhelfern und Universal-Reinigern, die man sich nicht entgehen lassen sollte – auch wenn man sie vielleicht gar nicht braucht. Und eine spontane Kurzmassage sorgt für frische Energie.

Ein besonderes Highlight: das traditionelle Feuerwerk am Freitagabend, das den Linzer Himmel in bunte Farben taucht. Am Schlusstag sorgen Musikkapellen dann für ein stimmungsvolles Finale.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt