Vier Gemeinden des oberen Donautals erweitern ihr touristisches Angebot mit sogenannten „Outdoor-Escapes“. Ein Abenteuer kann sogar mit dem E-Bike erlebt werden. Zum Mitmachen reicht ein Handy. Hinter der neuen Attraktion steckt die Idee, die Vielzahl an Burgen und Schlössern in der Umgebung hervorzuheben.
In einen riesigen Abenteuerspielplatz verwandelt sich das obere Donautal. Die Gemeinden Hofkirchen/M., Neustift, Oberkappel und Pfarrkirchen/M. bieten künftig spannende Rätselrallyes und interaktive Schnitzeljagden an – wobei das Abenteuer „Verschollen in der Zeit“ sogar mit dem E-Bike erlebt werden kann und die Radfahrer an jedem der 17 Rätselstationen ins Spiel einsteigen können.
Dieses Projekt fügt sich nahtlos in unsere Tourismusstrategie 2030 ein, die unter anderem die Aufwertung bestehender Wander- und Radwege zum Ziel hat.
Bettina Berndorfer, Tourismusverband Donau Oberösterreich
„Der zentrale Gedanke für die fünf ,Outdoor-Escapes‘ war, die Vielzahl an Burgen und Schlössern in der Umgebung, die innerhalb weniger Kilometer erreichbar sind, hervorzuheben und zu verbinden“, so Bettina Berndorfer vom Tourismusverband Donau Oberösterreich. „Ob Sagenwelt, Schmuggler-Story oder Zeitreise – jedes Spiel bietet seine ganz eigene Atmosphäre“, so die Managerin. Die Errichtung der neuen Attraktion hat 74.000 Euro gekostet. Die Leader-Region Donau-Böhmerwald hat das Projekt mitfinanziert.
Ticket kostet 39,90 Euro
Die Abenteuer funktionieren auf jedem Smartphone. Es versorgt die Spieler mit Hinweisen, Aufgaben und Rätseln und führt sie durch die Ortskerne, Wälder oder ans Donauufer. Unter outdoorescape.at sind die Tickets um 39,90 Euro pro Handy buchbar. Dabei kann eine ganze Familie oder Gruppe mitspielen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.