Eine 51-jährige Bettlerin trickste Freitagvormittag in Attnang-Puchheim eine hilfsbereite Pensionistin aus. Während die 78-Jährige eine Getränkeflasche holte, plünderte die Rumänin die Geldbörse der Frau. Als die Hilfesuchende wieder weg war, fiel der Pensionistin der Diebstahl auf. Sie alarmierte die Polizei, die erfolgreich nach der Verdächtigen fahndete.
„Ich habe Durst und Hunger, haben Sie bitte Essen und Trinken für mich?“, bettelte die 51-jährige Rumänin die Pensionistin vor deren Wohnungstür in Attnang-Puchheim an. Die gutmütige Frau versprach der Fremden, ihr etwas zu bringen.
Bis in Küche gefolgt
Als sie in die eigene Wohnung marschierte, folgte ihr die Fremde unaufgefordert sofort bis in die Küche nach und setzte sich dort zu Tisch. Während die Pensionistin ins Badezimmer ging, um eine Getränkeflasche zu holen, suchte die Rumänin nach der Geldbörse der Frau, die sie auch fand und aus der sie rund 300 Euro Bargeld stahl. Mit dieser Beute flüchtete sie aus der Wohnung.
Der 78-Jährigen fiel zum Glück rasch auf, dass sie bestohlen worden war. Sie alarmierte die Polizei und gab eine ungefähre Personenbeschreibung durch.
Versteckt im Bürstenkopf
Einer Funkstreifenbesatzung gelang es schließlich, die Verdächtige kurz darauf in der Salzburger Straße zu stellen und aufzugreifen. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten das in einem Bürstenkopf raffiniert versteckte Bargeld.
Dem Opfer wurde der vollständige Betrag wieder ausgehändigt, die 51-jährige Rumänin bei der Staatsanwaltschaft Wels dann auf freiem Fuß angezeigt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.