Autsch – dieser Torjubel tat richtig weh und ging tatsächlich ins Auge! Hartbergs Trainer Manfred Schmid musste nach dem 1:0 medizinisch versorgt werden. „Da müssen wir schon noch darüber reden“, scherzte der Coach Richtung Übeltäter Donis Avdijaj nach dem Remis gegen den GAK.
Es war in der neunten Minute: Dominik Prokop traf wenige Sekunden nach einem vom VAR aberkannten GAK-Treffer zur 1:0-Führung für Hartberg. Die Freude ist groß, der Jubel überschwänglich! Donis Avdijaj springt Trainer Schmid an und zwei weitere Spieler tun es ihm gleich! Und da ist es passiert!
Der Hartberg-Coach erlitt im Übermut des Torjubels ein Cut über dem rechten Auge. Mit zwei Heftklammern musste die Blutung gestoppt und die Wunde geschlossen werden. Schmid blieb dennoch cool, coachte weiter als wäre nichts passiert.
„Da müssen wir noch darüber reden“
„Dass Donis einen Sturschädel hat, wusste ich. Aber dass er so einen harten Kopf hat, nicht“, scherzte Schmid nach dem 1:1 auf Sky. „Aber ich halte das schon aus, das ist kein Problem, reden müssen wir da trotzdem noch darüber.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.