Seekirchen siegte 3:0 im Derby gegen Straßwalchen, baut den Vorsprung an der Spitze auf elf Punkte aus. Seekirchen-Trainer Mario Lapkalo gibt sich indes sportlich, hofft auf Spannung. Aufholjagd zwischen Hallein und Siezenheim endete 2:2
Salzburger Liga-Leader Seekirchen ließ im Derby gegen Straßwalchen nichts anbrennen, siegte 3:0. „Die Partie hatte einiges zu bieten, beide spielten offensiv, es gab viele Chancen“, resümierte SVS-Trainer Mario Lapkalo.
Das will man im Sport doch sehen – einer legt vor, der andere muss nachlegen
Mario Lapkalo
Dessen Truppe den Vorsprung auf Verfolger Grödig – der heute nachziehen kann – auf elf Zähler vergrößern konnte. „Das will man im Sport doch sehen – einer legt vor, der andere muss nachlegen“, hofft der Coach, dass es spannend bleibt. Aber: „Natürlich wäre es schön, wenn wir schon durch wären.“
Apropos spannend: Ein Krimi spielte sich in Hallein ab. Die Salinenstädter vergaben eine Chance nach der anderen, lagen dann auch noch plötzlich mit 0:2 gegen Siezenheim hinten. „Dann haben wir uns wieder reingekämpft“, erklärte Übungsleiter Christoph Lessacher. Kurz vor dem Schlusspfiff erzielte seine Truppe noch den 2:2-Ausgleich.
Weiters trennte sich der SAK zuhause von Bürmoos 1:1, eine Nullnummer gab‘s zwischen Eugendorf und ASV Salzburg.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.