Ein 14-jähriges Mädchen aus Aigen-Schlägl (OÖ) ist am frühen Freitagabend bei einer fürchterlichen Unfalltragödie ums Leben gekommen. Der nepalesische Lenker eines Sattelschleppers war auf der regennassen B38 bei Vorderweißenbach ins Schleudern geraten und gegen einen Pkw gekracht. Die im Fond mitfahrende Schülerin erlitt dabei tödliche Verletzungen. Vier weitere Personen wurden zum Teil schwer verletzt.
Das Tempo des Sattelschleppers dürfte für die vorherrschenden Fahrbahnverhältnisse viel zu hoch gewesen sein. Der 42-jährige Nepalese aus Kroatien war gegen 17.45 Uhr mit seinem Lkw samt unbeladenem Anhänger auf der B38 von Bad Leonfelden kommend in Richtung Rohrbach-Berg unterwegs. Zu dem Zeitpunkt regnete es, die Straße war nass.
Am sogenannten Wipro-Berg, kurz vor der Gemeinde Vorderweißenbach, brach der Sattelschlepper bei einer bergab führenden Rechtskurve plötzlich nach linksaussen aus. Unglücklicherweise kam genau zu diesem Zeitpunkt ein mit fünf Menschen besetzter Pkw auf der Gegenfahrbahn daher. Der Anhänger rammte den Wagen im Bereich der linken Seite und beschädigte ihn schwer.
Im Wrack eingeklemmt
Die links auf der Rückbank sitzende 14-Jährige aus Aigen-Schlägl wurde so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle starb. Der Autolenker, ein 42-jähriger Familienvater aus Aigen-Schlägl, war schwer verletzt im Wrack eingeklemmt. Feuerwehrleute mussten den Mann mit Bergescheren herausholen. Der Mühlviertler wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 10 ins UKH Linz geflogen.
Seine am Beifahrersitz mitfahrende Gattin (44) und die in der Mitte der Rückbank sitzende Tochter (14) sowie ein weiteres 14-jähriges Mädchen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Alle drei konnten den Unfallwagen aber selbstständig verlassen und wurden ins Klinikum Rohrbach gebracht. Die Rettungs- und Aufräumarbeiten dauerten bis 22 Uhr, auch ein Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes war im Einsatz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.