In der National Hockey League haben am Freitag gleich drei Teams mit Heimsiegen im Play-off auf 1:2 verkürzt.
Im Westen schrieben die Edmonton Oilers durch ein 7:4 gegen die Los Angeles Kings erstmals an. Im Osten setzten sich die New Jersey Devils 3:2 nach Verlängerung gegen Carolina durch. Die Montreal Canadiens schlugen die Washington Capitals 6:3 und feierten damit den ersten Sieg in der 1. Runde der „best of seven“-Serie nach zwei Niederlagen.
Das siegreiche Trio hat demnächst die Chance, mit einem weiteren Heimsieg auszugleichen. Die Oilers bewiesen Nervenstärke, indem sie sich trotz vergebener 2:0-Führung und 3:4-Rückstand durchsetzten. Vier Tore im Schlussdrittel, darunter das 4:4 und 5:4 durch Evander Kane und Evan Bouchard innerhalb von zehn Sekunden, ebneten den Weg zum Anschluss in der Serie gegen Los Angeles.
Lautstarke Unterstützung
Montreal spielte den Heimvorteil mit sechs Treffern im ausverkauften Bell Centre aus. Beim ersten Canadiens-Tor von Alexandre Carrier zum 1:1 sollen in der Halle 120 Dezibel gemessen worden sein. In New Jersey ließ sich Verteidiger Simon Nemec für seinen Siegtreffer in der zweiten Overtime feiern.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.