Szenen wie aus einem schlechten Film hatten sich im November in Neudorf bei Schalchen (OÖ) abgespielt. Die Insassen eines Pkw überholten einen 45-jährigen Lenker, bremsten ihn aus und prügelten auf sein Auto ein. Nun hat die Polizei die rabiaten Innviertler ausgeforscht, sie sind teilweise geständig.
Jeder Verkehrsteilnehmer kennt es: Der Vordermann fährt zu langsam, bremst unnötig, oder der nachfolgende Fahrer rückt einem viel zu dicht auf die Pelle und drängelt. Was jedoch zwei Innviertler aus Mattighofen am 30. November derart aus der Haut fahren ließ, ist nicht nachzuvollziehen.
Aggressives Verhalten
Die beiden 30-Jährigen hatten an jenem Tag mit ihrem Auto den Wagen eines 45-Jährigen aus Lengau erst wild überholt und dann ausgebremst, indem sie ihren Pkw quer vor dem ihren auf die Fahrbahn parkten. Dann sprang das rabiate Duo aus dem Fahrzeug und prügelte wie wild auf das nachfolgende Auto ein, während sie lautstark forderten, dass er aussteigen sollte.
Lange Ermittlungen
Das Auto des Lengauers wurde dadurch an den Seitenspiegeln stark beschädigt. Während das aggressive Duo die Flucht ergriff, blieb er selbst unverletzt, aber stark verängstigt und eingeschüchtert zurück. So sehr, dass er anscheinend zum Kennzeichen der Rabiaten keine allzu klare Angabe machen konnte, weshalb die beiden Mattighofener erst jetzt von der Polizei ausgeforscht wurden.
„Provoziert gefühlt“
Die beiden 30-Jährigen zeigten sich teilweise zum Vorwurf der Nötigung geständig, die bewusste Beschädigung des Pkw bestritten sie. Als Motiv gaben sie nur an, sich durch die Fahrweise des 45-Jährigen zuvor provoziert gefühlt zu haben.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.