Kärntens erste Superintendentin ist Andrea Fiorella Mattioli. Sie wurde am Samstag in Villach gewählt.
Die bisherige Pfarrerin in Zlan-Ferndorf wurde am Samstag, 26. April, von den Delegierten der Kärntner Superintendential-Versammlung in Villach im 2. Wahlgang mit der nötigen Zweidrittelmehrheit gewählt. 58 von 81 (bei 1 ungültigen) Stimmen entfielen auf Mattioli, 18 auf Pfarrer Peter Stockmann (Spittal an der Drau, und 4 Stimmen auf Pfarrerin Dagmar Wagner-Rauca (Unterhaus-Millstätter See), die sich ebenfalls der Wahl gestellt hatten.
Superintendent Manfred Sauer geht Ende des Jahres in den Ruhestand, deshalb war eine Wahl auch notwendig. Ihr Amt wird die neue Superintendentin am 1.12.2025 antreten. „Ich nehme die Wahl und danke allen ganz herzlich für das Vertrauen“, sagte Andrea Fiorella Mattioli. Auf die Frage, was sie für dieses Amt besonders qualifiziere, nannte Mattioli, die „Liebe zu Menschen und Neugier auf das, was sie bewegt und antreibt“, aber auch „Interesse an Kindern und Jugendlichen und dem, was sie zu sagen haben“ sowie, neben anderen Punkten, „einen Glauben, der geerdet ist und in persönlich schwierigen Zeiten getragen hat“.
Andrea Fiorella Mattioli (55) stammt aus Neckarsulm in Deutschland. Sie war Pfarrerin im Raum Ludwigsburg und als Urlaubsseelsorgerin in Kärnten tätig, seit 2019 ist sie amtsführende Pfarrerin des Pfarrgemeindeverbands Zlan-Ferndorf. Mattioli gehört dem Vorstand des Evangelischen Gustav-Adolf-Vereins Österreich an sowie der Synode A.B. und der Generalsynode, wo sie auch im Theologischen Ausschuss mitarbeitet. Nach Gertraud Knoll und Luise Müller ist Andrea Mattioli die dritte Superintendentin in der Geschichte der Evangelischen Kirche in Österreich.
Segenswünsche von Superintendent und Bischof
„Ich freue mich sehr, dass zum ersten Mal in der Geschichte unserer Evangelischen Kirche in Kärnten und Osttirol die Wahl auf eine Frau gefallen ist. Andrea Mattioli hat mit ihrer herzlichen und einfühlsamen Art die Herzen der Delegierten erobert, sie hat aber auch mit ihrer theologischen und seelsorgerlichen Kompetenz überzeugt“, sagte der amtierende Superintendent Manfred Sauer gegenüber dem Evangelischen Pressedienst.
Glück- und Segenswünsche seitens der gesamtösterreichischen Kirchenleitung überbrachte auch Bischof Michael Chalupka, der aus Wien zur Wahl nach Villach gereist war. Gleichzeitig zeigte sich auch der Bischof erfreut, dass Andrea Mattioli die erste Superintendentin in Kärnten ist und mit ihr nun „seit langem wieder eine Frau in den Kreis der Superintendenten gewählt wurde“.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.