Styling, Massage und pure Entspannung – was sich anhört, wie ein Wellnessurlaub, gab es auf der Klagenfurter „Tierisch stark“- Messe am Samstag für unsere treuen Begleiter.
Frauchen und Herrchen konnten sich dort bei 35 Tierdienstleistern über Angebote für ihre Lieblinge informieren. Darunter waren auch Tiertrainer, Fellstylisten und Energetiker – sie alle kümmern sich in Kärnten um das tierische Wohl.
Neben Hunden standen vor allem auch Pferde und Katzen im Fokus. Manche Methoden und Therapien kommen nicht nur bei den Tieren, sondern auch bei Menschen zum Einsatz.
Beim Hundetraining ist es wichtig, dass man die Tiere nicht zwingt, sondern dass sie motiviert sind und auch Spaß an der Sache haben.
Vivienne Baur, Hunde- und Pferdetrainerin
Tierbesitzer, die gerne verreisen, hatten dort zudem die Möglichkeit, eine kostengünstige Tierbetreuung oder Tierpension zu finden. Hundesitter setzen etwa auf Spazier-Service. „Das nutzen oft Menschen, die viel arbeiten und dann nicht genug Zeit haben, dem Hund die Bewegung zu geben, die er braucht“, meint Julia Egger Petz, die Hundebetreuung, Training und Pflege anbietet.
Auch Luica Heuberger, zertifizierte Hundetrainerin, ist der harmonische Umgang mit den Haustieren wichtig. Vor allem bei Hunden liegt es ihr am Herzen, dass Menschen auf die Bedürfnisse ihres Gefährten eingehen und ein Dialog mit dem Tier stattfindet.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.