Stabhochsprung-Dominator Armand Duplantis hat die Freiluft-Saison beim Diamond-League-Auftakt mit dem nächsten souveränen Sieg eröffnet. In Xiamen (China) reichten dem Weltrekordler 5,92 m. Duplantis hatte erst Anfang März seinen eigenen Rekord auf 6,27 m verbessert. Am Samstag scheiterte er bei allen drei Versuchen an 6,01 m.
Dieser Tage präsentierte der Schwede sein großes Selbstvertrauen. „Ich glaube nicht, dass es in der Geschichte jemals jemanden gegeben hat, der sich mit mir messen konnte“, sagte Duplantis. Der zweifache Olympiasieger ist mittlerweile 29 Wettkämpfe in Folge ungeschlagen, elf Weltrekorde hat er gesammelt.
Doch selbst wenn er seine Alterskollegen überragt, erkennt er das Erbe des Ukrainers Sergej Bubka an. „Ich bin noch ziemlich jung und denke, dass ich noch etwas länger brauchen werde, um eine Karriere wie die von Bubka zu erreichen. Er ist so lange auf einem hohen Niveau gesprungen“, fügte Duplantis hinzu.
Warholm bereits in Form
Auf der seltener gelaufenen Distanz 300 m Hürden gewann Karsten Warholm. Norwegens Weltrekordhalter über 400 m Hürden verbesserte seinen Weltrekord aus 2021 (33,26) auf 33,05 Sekunden. Faith Kipyegon verpasste über 1.000 m (2:29,21 Min.) die fast drei Jahrzehnte alte Bestmarke nur um 23/100. Beatrice Chebet (14:21,12 Min.) gewann das Duell mit Gudaf Tesgay über 5.000 m. Die Jamaikanerin Shericka Jackson musste sich bei ihrer Rückkehr über 200 m mit Platz zwei hinter der US-Amerikanerin Anavia Battle (22,41 Sek.) zufriedengeben. Groß war der Jubel beim Sieg des chinesischen Weitspringers Zhang Mingkun (8,18 m).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.