Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird. Dieses Zitat passt punktgenau auf jenen Zeitgenossen, der eine alte Waschmaschine neben Müllcontainern in Linz-Urfahr „entsorgt“ hatte. Obwohl das Altstoffsammelzentrum nur 650 Meter entfernt ist.
Immer wieder wird Sperrmüll einfach irgendwo abgeladen. Ein „Krone“-Leser, der anonym bleiben möchte, entdeckte eine ausgediente Waschmaschine, die neben Müllcontainern an der Bim-Haltestelle Schumpeterstraße in Linz-Urfahr abgestellt worden war. „Und das, obwohl sich nur 650 Meter entfernt ein Altstoffsammelzentrum befindet“, wie er feststellt.
„Gehört im ASZ entsorgt“
„Sammelstellen wie diese werden von der Linz AG regelmäßig gereinigt. Wenn dabei etwas Falsches entdeckt wird, wird das an unsere Sperrmüllabholung weitergemeldet“, weiß Susanne Gillhofer, Sprecherin der Linz AG. Grundsätzlich sollte Sperrmüll kostenlos im ASZ entsorgt werden. „Wer das nicht schafft, kann sich auch einen Termin mit der kostenlosen Sperrmüllentsorgung ausmachen“, so Gillhofer.
Der aufmerksame Leser habe mit seiner Meldung richtig gehandelt. Wer Sperrmüll im öffentlichen Raum findet, sollte sich an den örtlichen Magistrat oder die Gemeinde wenden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.