Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am Samstagnachmittag für eine Sperre auf der ohnehin schon staureichen B179 Fernpassstraße bei Reutte in Tirol. Eine deutsche Autolenkerin war auf die Gegenfahrbahn geraten und krachte mit voller Wucht gegen den Wagen eines Landsmanns. Beide Lenker sowie drei weitere Insassen wurden verletzt.
Ereignet hat sich der folgenschwere Unfall kurz nach 16 Uhr. Die 61-jährige Deutsche geriet mit ihrem Pkw aus bisher ungeklärter Ursache plötzlich auf die Gegenfahrbahn. Der entgegenkommende Landsmann (42) hatte keine Chance, um zu reagieren. Es kam zur heftigen Frontalkollision!
Bei dem Unfall wurden die beiden Lenker sowie drei weitere deutsche Insassen im Alter von 38, 40 und 69 Jahren verletzt.
Die Polizei
Beide Fahrzeuge kamen schwer beschädigt auf der Fahrbahn zum Stillstand. Die B179 war im Bereich der Unfallstelle komplett blockiert. Feuerwehr, Polizei und Rettung rückten an. Beide Lenker sowie drei weitere Insassen im Alter zwischen 38 und 69 Jahren erlitten Verletzungen.
Mit Rettung ins Spital gebracht
Nach der Erstversorgung am Unfallort wurden alle fünf Personen mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Reutte eingeliefert. Aufgrund des Unfalls kam es auf der B179 zu massiven Behinderungen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.