RB Leipzig kassierte am Samstagabend in der deutschen Bundesliga bei Eintracht Frankfurt eine heftige 0:4-Abreibung auf dem Platz – und im Anschluss noch eine verbale von Fußball-Legende Lothar Matthäus.
„Die haben in der Champions League nichts zu suchen. Diese Gier, diese Aggressivität fehlt. Heute wurde von Anfang an gesagt, wir konzentrieren uns auf die Defensive. Das ist nicht ihr Spiel, nicht ihre DNA“, sagte der Sky-Experte nach dem Debakel der Leipziger, bei denen die ÖFB-Teamspieler Christoph Baumgartner und Nicolas Seiwald in der Anfangself standen.
„Mit dem Riesenbesen durchkehren“
Bei RB, das vor wenigen Wochen Trainer Marco Rose feuerte, müsse man „wirklich mit einem Riesenbesen durchkehren“. Spieler wie Kampl, Poulsen, Klostermann oder Gulacsi hätten „Großes geleistet“ für den Verein, aber „die Zeiten sind vorbei“. Man müsse „die alten Zöpfe abschneiden und nach vorn gucken. Es geht so nicht weiter. Du musst die Verantwortung auf neue Schultern verteilen.“
Immerhin: Als Fünfter haben die Leipziger nur zwei Punkte Rückstand auf die Champions-League-Plätze. Aber: Am kommenden Wochenende gastiert Bayern bei RB und will dort den Meistertitel fixieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.