Spektakuläre Szenen spielten sich in der Nacht auf Sonntag auf der Inntalautobahn im Tiroler Unterland ab: Eine in die Jahre gekommene Brücke, die über die A12 führte, wurde gesprengt und anschließend abgetragen. Die Autobahn war deshalb bis zum frühen Vormittag gesperrt.
Der sogenannten Feldwegüberführung – auch als „Überführung Schützenweg“ bekannt – im unmittelbaren Nahbereich der Raststation Vomp (Bezirk Schwaz) ging es in der Nacht auf Sonntag an den Kragen. „Das Bauwerk ist in die Jahre gekommen – deswegen erfolgt eine Neuerrichtung“, hieß es im Vorfeld vom Autobahnbetreiber Asfinag.
Autobahn plötzlich 40 Zentimeter höher
Samstagabend, 20 Uhr: Die Inntalautobahn wurde in diesem Bereich in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Daraufhin wurde die A12 rund 40 Zentimeter hoch mit Schotter überschüttet – so sollten Schäden an der Fahrbahn durch die Sprengung und das Auffahren der Abbruchbagger verhindert werden. Gegen 22 Uhr erfolgte dann die Brückensprengung. Anschließend wurde das Tragwerk abgerissen und zerkleinert. Sechs Bagger standen im Einsatz.
Bilder vom nächtlichen Einsatz:
In der Früh rollte der Verkehr wieder
Die Arbeiten dauerten zwar etwas länger als geplant – in der Früh war dann aber der Spuk schon wieder vorbei. Gegen 7 Uhr konnte die A12 in Richtung Innsbruck wieder für den Verkehr freigegeben werden, kurz nach 8.30 rollte der Verkehr dann auch wieder in Fahrtrichtung Kufstein. Zu Problemen kam es nicht, eine Umleitung war eingerichtet worden.
Es war dies nicht der erste derartige Einsatz. Erst im März wurde bei Ampass im Bezirk Innsbruck-Land eine Überführung abgetragen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.