Langjährige Forderung

30 Grazer Bim-Haltestellen bekommen Sonnenschutz

Steiermark
28.04.2025 08:00

Die Grazer Wartehäuschen werden durch ihre gläsernen Dächer an Hitzetagen für viele zur Qual. Noch vor dem Ferienbeginn sollen jetzt 30 Haltestellen mit Sonnenschutzfolien ausgestattet werden. Damit geht auch eine langjährige Forderung der Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne) – zumindest zum Teil – in Erfüllung.

Öffi-Fahrer kennen das Gefühl: Beim Warten auf Bus oder Bim kommt man an Sommertagen ordentlich ins Schwitzen – Schatten ist weit und breit keiner in Sicht, auch nicht unterm Wartehäuschen. Dass diese Dächer aus Glas haben, stört viele Grazer: „Der Wunsch nach mehr Schatten bei den Wartehäuschen wird sehr oft aus der Bevölkerung an mich herangetragen – ich habe daher die Holding um eine nachhaltige Lösung gebeten“, sagt Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne).

Offensive bis zum Ferienbeginn
Nun kommt etwas ins Rollen: In gemeinsamer Umsetzung wollen Ankünder, Holding Linien und Land Steiermark 30 Häuschen bis Ferienbeginn folieren. Bernd Schönegger, Geschäftsführer von Ankünder: „Nach einigen Prototypen und der Entscheidung für den Folientyp gelangen wir jetzt zur eigentlichen Umsetzung.“ Von über 300 Häuschen hatte man bisher nur acht foliert gehabt. „Priorität sind jene in der Innenstadt, da die Notwendigkeit hier größer ist“, sagt Schönegger.

Zitat Icon

Es ist gut, dass jetzt endlich Bewegung in die Sache kommt und ein erster Schwung an Haltestellen beschattet wird. Es braucht möglichst rasch eine flächendeckende Lösung, um das Warten auf den öffentlichen Verkehr für alle spürbar angenehmer und erträglicher an Hitzetagen zu machen.

(Bild: Jauschowetz Christian)

Vizebürgermeisterin Judith Schwentner

Es handelt sich durchaus um ein kostspieliges Unterfangen. Verschiedenste Folien wurden auf Haltbarkeit, Absorptionsfähigkeit und Ähnliches geprüft. Die Kosten variieren je nach Gegebenheiten – inklusive Arbeitszeit kann man mit 800 bis 1000 Euro rechnen.

Vonseiten der Holding heißt es, dass weitere Anfragen für sonnengeschützte Haltestellen sorgfältig geprüft werden. Vizebürgermeisterin Schwentner: „Es ist gut, dass jetzt endlich Bewegung in die Sache kommt und ein erster Schwung an Haltestellen beschattet wird. Das ist ein wichtiger erster Schritt. Es braucht aber möglichst rasch eine flächendeckende Lösung, um das Warten auf den öffentlichen Verkehr für alle spürbar angenehmer und erträglicher an Hitzetagen zu machen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt