Als „Surfer“ unterwegs

Zwei Tote auf Dach einer S-Bahn entdeckt

Ausland
27.04.2025 14:29

Immer wieder warnen Betreiber von öffentlichen Verkehrsbetrieben und Polizei vor den lebensgefährlichen Stunts der sogenannten S-Bahn-Surfer. Doch leider verhallen die Warnungen oft – wie auch im Fall von zwei jungen Personen, die am frühen Sonntagmorgen auf dem Dach einer Zuggarnitur in Berlin tot aufgefunden worden sind.

„Die Feuerwehr wurde um 5.24 Uhr alarmiert und zu einem Einsatz zum S-Bahn-Haltestelle Wannsee gerufen”, berichtete ein Feuerwehrsprecher gegenüber dem Sender RTL. Auf dem Dach einer Schnellbahn wurden die leblosen Körper entdeckt. Bei einer Person stellte der Notarzt den Angaben zufolge sofort den Tod fest. Bei der anderen Person unternahmen die Einsatzkräfte noch Reanimationsversuche – doch leider vergebens.

Einzelheiten zum Unfall gab die Polizei noch nicht bekannt. Während der Bergungsarbeiten kam es zu Ausfällen und Verzögerungen im Zugverkehr. Bahn-Sprecher Michael Klein appellierte in einem Beitrag des Sender rbb eindringlich an alle: „Züge und Zugdächer sind keine Spielplätze. Unterlassen Sie diesen Quatsch!“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt