Rätselhaftes Tierdrama

Wie kam „Rocky“ fast auf die Ötztaler Wildspitze?

Tirol
28.04.2025 06:00

In Telfs im Tiroler Oberinntal war er vermisst, nach einer Woche tauchte Kater „Rocky“ schwer verletzt im 75 Kilometer entfernten Ötztaler Bergsteigerdorf Vent auf – direkt unterhalb der Wildspitze, Nordtirols höchstem Gipfel. 

Ob Bergsteigerblut in den Adern des zweijährigen Katers der Telferin Valentina Ausserer und ihres Manns Peter fließt, lässt sich bei dem Mischling kaum feststellen. Das Tier hat jedenfalls ein Abenteuer er- und überlebt, auf das es wohl gern verzichtet hätte. Freiwillig gelangte die Mieze sicher nicht in die tiefsten Ötztaler Alpen.

Es war Ende März, als der Maunzer in der Oberländer Marktgemeinde im Bezirk Innsbruck-Land plötzlich verschwand. „Dass er ein paar Tage auf Tour ist, das kannten wir schon von ,Rocky‘“, erzählt Valentina Ausserer. „Dieses Mal tauchte er aber einfach nicht mehr auf, sodass Peter und ich eine Suche in der nahen Umgebung starteten.“

Schlimme Erinnerungen und Befürchtungen
Die endete leider erfolglos. Die Besitzer gingen dann von einem Unfall aus. Tage der Ungewissheit verstrichen, schlimme Erinnerungen an „Rockys“ Brüderchen wurden wach. Das war vor einiger Zeit von einem Auto überfahren worden. Valentina und Peter gaben die Hoffnung fast schon auf, „Rocky“ noch einmal wiederzusehen.

Zitat Icon

Ich traute meinen Augen kaum, das musste „Rocky“ sein. Wir fuhren sofort nach Vent und fanden ihn total abgemagert bei einem Stadel.

Valentina Ausserer, Besitzerin von Rocky

Bilder von Rocky im Internet
Doch es kam anders. Denn Valentinas Mutter entdeckte rund eine Woche nach dem Verschwinden von „Rocky“ Bilder eines ähnlich aussehenden Katers auf einer Facebook-Seite über vermisste bzw. gefundene Tiere. „Ich traute meinen Augen kaum“, schildert die Katzenbesitzerin. „Das musste ,Rocky‘ sein.“

1100 Höhenmeter und 75 Kilometer zurückgelegt
Das Staunen wurde noch größer beim Ort, an dem sich „Rocky“ befand. Es war der Ötztaler Weiler Winterstall (1726 m) knapp unterhalb des Bergsteigerdorfs Vent (1895 m) – unter Nordtirols höchstem Gipfel, der Ötztaler Wildspitze (3768 m). 1100 Höhenmeter und 75 Kilometer liegen zwischen Telfs und dem Fundort des Katers.

„Wir fuhren sofort nach Vent und fanden ,Rocky‘ total abgemagert bei einem Stadel“, schildert Valentina. Die Finderin hatte ihm dort ein warmes Plätzchen hergerichtet und ihn gefüttert. Sie hätte ihn zunächst auch bei sich aufgenommen, der Kater ließ sich jedoch nicht fangen.

„Rocky“ hat sich in der Zwischenzeit zu Hause von den Strapazen erholt. (Bild: Birbaumer Christof)
„Rocky“ hat sich in der Zwischenzeit zu Hause von den Strapazen erholt.

Wiedersehen an „Rockys“ Geburtstag
Seine Besitzer erkannte „Rocky“ dafür sofort, er ließ sich gleich in die Arme der glücklichen Valentina nehmen. Und das Wiedersehen fiel doppelt emotional aus: Denn an dem Tag hatte „Rocky“ Geburtstag.

Operation erforderlich: Wer hat „Rocky“ Gewalt angetan?
Die Visite beim Tierarzt brachte dann jedoch Schlimmes zutage: „Rocky“ hatte schwere Verletzungen am Kiefer und an den Zähnen, die zunächst nicht erkennbar gewesen sind. Er musste operiert werden. Die OP verlief zum Glück erfolgreich, das Tier hat sich inzwischen erholt.

Erschütternd: Hinter den Verletzungen dürfte Gewalteinwirkung stehen. Wer „Rocky“ das antat und wie er ins ferne Vent gelangte – das wird wohl immer sein Rätsel bleiben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt