Eine der besten Live-Bands Österreichs gastiert wieder in Niederösterreich. Außerdem gilt es, eine neue CD zu genießen.
Seit Jahren begleitet die „Krone“ die Auftritte und Events der Live-Band. Da war es klar, dass Lauser-Chef Andreas Hinker bei einer Tour durch Niederösterreich die „Krone“-Redaktion im Zentrum von St. Pölten besuchte. Der steirische Ausnahmemusiker überreichte dabei Redaktionsleiter Lukas Lusetzky die neueste CD, das Jubiläumsalbum „20 Jahre wild im Kilt“.
Demnächst wieder in Niederösterreich
Gemeinsam erinnerte man sich dann auf große Auftritte einer der besten Live-Bands Österreichs. „Wir sind demnächst wieder in Niederösterreich unterwegs“, erklärte Hinker. Und zählte gleich die nächsten Auftrittstermine auf: so zum Beispiel bereits am Samstag, 3. Mai, in Breitenfurth. Am Tag darauf gestalten die Lauser das Fest bei der „Putzmühle“ in St. Leonhard am Walde bei Waidhofen an der Ybbs.
Am Freitag, 16. Mai, geht es dann stimmungsvolle in Obergrafendorf beim Feuerwehrfest weiter (ab 21 Uhr). Danach gastiert die Live-Formation wieder am Sonntag, 25. Mai, im Lande, und zwar erstmals beim Frühschoppen der Feuerwehr Brunnwiesen nahe Wieselburg (ab 13 Uhr). Und am Mittwoch, 25. Juni, steht dann Oberkrainer-Musik beim Bieranstich beim Wieselburger Volksfest auf dem Programm.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.