Nach kühleren Regentagen lockte Sonntag der autofreie Wörthersee bei Traumwetter. 50.000 Radler, Skater und Läufer eröffneten dort offiziell die Kärntner Radsaison. Und schon in einer Woche geht’s weiter.
Vom Knirps – es strampelten sogar schon Vierjährige tapfer in die Pedale – bis zum Uropa. Vom Retro-Radler bis zum Triathleten. Von Tandem-Piloten bis zu Super-E-Bikern. Und dazwischen auch einige Skater. Alle genossen es in vollen Zügen, als gestern, Sonntag, zum bereits 28. Mal der Wörthersee autofrei gemacht wurde, um diese wunderbare Strecke exklusiv für alle Sportbegeisterten sicherzumachen. Der „Kelag-Radler- und Skatertag“ darf als voller Erfolg gewertet werden.
Zahllose Teilnehmer waren schon unterwegs, als Seelsorger Roland Stadler um 10 Uhr Gottes Schutz erbat und dann offiziell den Weg rund um den See freigab; mit Landeshauptmann Peter Kaiser als einem der „Pace-Maker“ vorweg. Eine Hundertschaft an Sicherheits-Leuten, Polizisten und Rot-Kreuz-Einsatzteams sorgte für reibungslose Abläufe, entlang der Strecke warteten Dutzende Gastronomen auf durstige und hungrige Radler.
Die Wörthersee-Schiffsflotte pflügte als Kulisse durch die Seefluten. Und in Klagenfurt konnte man auch noch eine andere Sportart in Aktion erleben: die Ruderer-Elite maß sich in der Ostbucht bei der Alpe-Adria-Trophy in ihren pfeilschnellen Sportmaschinen; auch das sehr beeindruckend.
Volles Rad-Programm
Die Rad-Saison geht übrigens mit vollem Programm weiter: kommenden Sonntag (4. Mai) autofreier Ossiacher See. Dann am 17. Mai der Nostalgie-Rad-Wandertag von „Albi’s“ in Lassendorf. Und vom 21. bis zum 25. Mai das allererste und schon jetzt extrem gefragte Fünf-Tage-Rad-Fest „Velovista“. Die „Krone“ ist wie immer mit dabei!V
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.