Der April ist für gewöhnlich nicht die Zeit, in der man Krampusse vermuten würde. Haben die düsteren Gesellen ihren großen Auftritt doch eigentlich in der Vorweihnachtszeit. Beim Latschenwirt in Großgmain ticken die Uhren jedoch anders. Dort gewährt man Krampussen auch außerhalb der Winterzeit Einlass.
So geschehen am Sonntag. Mit einer besonderen Mission machten sich zwei Dutzend Krampusse zum Gasthof beim Untersberg auf: Für die Hinterreiter Krampus Pass galt es den Maibaum dort erfolgreich aufzustellen.
Seit 1997 sind die Hinterreiter Krampusse auch ein eingetragener Verein zur Erhaltung wertvollen Brauchtums. Und da zählt im Salzburger Land eben auch das Maibaum-Aufstellen dazu. Ganze drei Stunden lang stellten die Herren des Vereins ihr Können am Sonntag eindrucksvoll unter Beweis.
Auch ein besonderer Gast packte mit an: Der Salzburger Wrestler Daniel Prühs, der fachkundigem Publikum unter seinem Künstlernamen ebenfalls als „Krampus“ bekannt ist.
Das Aufstellen des Maibaums am Sonntag am Gelände des Latschenwirts war aber nur der erste Streich: Am 1. Mai wird ordentlich in den Mai getanzt – zu Sounds der beiden DJs Mole und Jean Philippe.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.