In großer Sorge ist die Familie einer 59-jährigen Tirolerin. Denn die Frau aus Götzens ist seit Samstag abgängig. Ihre Spur verliert sich, nachdem sie mit einem Taxi nach Lans gefahren war.
Nach bisherigen Erkenntnissen verließ die Frau am Samstag gegen 11.30 Uhr ihre Wohnung. Sie stieg in ein Taxi aus Innsbruck und fuhr in vorerst unbekannte Richtung davon. Die Frau besitzt kein eigenes Fahrzeug und ihr Mobiltelefon ließ sie an ihrer Wohnadresse zurück.
Zu Fuß Richtung Bushaltestelle
„Aufgrund letzter Erkenntnisse dürfte die Frau mit dem Taxi nach Lans gefahren sein, um dort Unterkunft in einem Gasthof zu nehmen“, informiert die Polizei. Doch dazu kam es nicht. In der Folge ging die Frau zu Fuß in Richtung Patsch zur Bushaltestelle weiter. „Seither sind keine relevanten Hinweise mehr bekannt geworden“, so die Ermittler. Ein Unglücksfall könne nicht ausgeschlossen werden, wird betont.
Die Abgängige ist etwa 170 Zentimeter groß und wiegt 75 Kilogramm. Sie ist Brillenträgerin, hat blondes, mittellanges Haar und grün-braune Augen. Bekleidet ist sie vermutlich mit blauen, weiten Hosen, einem blauen T-Shirt und einer weißen Jacke. Hinweise sind an jede Polizeidienststelle möglich.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.