Sie träumen von einer Fernreise? Die gute Nachricht: Ein exotischer Urlaub muss nicht unbedingt teuer sein. Denn der Euro hat in so mancher Destination deutlich an Kaufkraft gewonnen. Krone+ weiß, wo Sie mit Ihrem Urlaubsgeld am weitesten kommen.
Sie wollen im Urlaub einmal etwas anderes sehen als Italien, Kroatien und Mallorca? Vielleicht wäre dann eine Fernreise etwas für Sie. Zwar ist die Anreise länger und teurer, dafür winken traumhafte Strände, exotische Küchen und – wenn Sie sich das richtige Ziel aussuchen – günstige Preise. Eine aktuelle Analyse eines Finanzdienstleisters zeigt, dass der Euro 2025 in so manchem fernen Land deutlich an Kaufkraft zugelegt hat. Sie bekommen dort für Ihr Geld also mehr als früher und definitiv mehr als zu Hause. Ein Drei-Gänge-Abendessen mit Getränk unter 15 Euro wird damit zur Realität.
Der Grund für die verbesserte Kaufkraft ist der Wechselkurs des Euros zur lokalen Währung. Wie dieser ausfällt, wird von vielen verschiedenen volkswirtschaftlichen Faktoren beeinflusst, in aller Kürze geht es aber um Angebot und Nachfrage. In Ländern, die vermehrt mit Inflation zu kämpfen haben und daher an einem „Währungsverfall“ leiden, können Schnäppchenjäger daher günstig Urlaub machen. Besonders, wenn das Preisniveau vor Ort ohnehin schon niedrig war. Krone+ kennt die Top-Fernziele 2025 für alle, die mit ihren Euros besonders weit kommen wollen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.