Die Carolina Hurricanes und die Washington Capitals haben im Play-off der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL im nächsten Spiel „Matchpuck“ zum Aufstieg. Beide Teams siegten am Sonntag in den vierten Spielen der Eastern Conference auswärts mit 5:2 – die Hurricanes bei den New Jersey Devils, die Capitals bei den Montreal Canadiens. Damit führen sie in der „best of seven“-Serie jeweils 3:1, und sie können den Aufstieg beide auf eigenem Eis fixieren.
Der Russe Andrej Swetschnikow leistete mit einem Hattrick die Hauptarbeit für Carolina. Bei den Capitals scorte Brandon Duhaim im Schlussabschnitt zweimal, Washington drehte mit einem 4:0 im letzten Drittel den 1:2-Rückstand noch klar.
Im Westen kam es jeweils zum 2:2-Ausgleich in der Serie. Die St. Louis Blues schafften dies mit einem 5:1-Heimerfolg gegen die Winnipeg Jets und überzeugten im zweiten Drittel mit drei Treffern innerhalb von acht Minuten. In Edmonton war Deutschlands Star Leon Draisaitl Matchwinner. Er schoss nicht nur das entscheidende 4:3 in der Verlängerung gegen die Los Angeles Kings, sondern hatte davor bei allen drei weiteren Treffern den Assist geleistet.
NHL-Ergebnisse vom Sonntag – Play-off, 1. Runde („best of seven“):
Eastern Conference:
New Jersey Devils – Carolina Hurricanes 2:5. Stand in Serie: 1:3,
Montreal Canadiens – Washington Capitals 2:5. Stand 1:3
Western Conference:
St. Louis Blues – Winnipeg Jets 5:1. Stand: 2:2,
Edmonton Oilers – Los Angeles Kings 4:3 n.V. Stand: 2:2
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.