„Schwarzer Montag“ auf der Tiroler Inntalautobahn! Nachdem es bereits in den Morgenstunden bei Haiming (Bezirk Imst) zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lkw gekommen war, krachte es am Vormittag auf Höhe Telfs erneut. Dort kam es zu einer Massenkarambolage mit mehreren Verletzten. In beiden Fällen musste die A12 gesperrt werden.
Kurz vor 10 Uhr ereignete sich der schwere Unfall auf der A12 auf Höhe Telfs in Fahrtrichtung Arlberg. Die Leitstelle Tirol berichtete in der Erstmeldung von einer „Massenkarambolage“.
Wie die „Krone“ kurze Zeit später erfahren hat, dürfte es zu einem Auffahrunfall gekommen sein. Fünf Fahrzeuge sollen beteiligt gewesen sein. Die Polizei bestätigte dies am frühen Nachmittag schließlich: Ein Pkw-Lenker habe ein Stauende zu spät bemerkt.
Drei Personen seien beim Unfall verletzt worden. Zwei davon wurden mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht, hieß es.
A12 war zwischen Telfs und Mötz gesperrt
Feuerwehr, Rettung, Polizei und Asfinag-Streckendienst eilten sofort zur Unfallstelle. Die A12 Inntalautobahn war in Richtung Oberland zwischen Telfs-West und Mötz rund 45 Minuten komplett gesperrt. Binnen kürzester Zeit bildete sich ein langer Rückstau.
Weitere Bilder vom Unfall bei Telfs:
Ab etwa 10.35 Uhr konnte der Verkehr zumindest einspurig den Bereich passieren. Bereits gegen 11 Uhr war die Unfallstelle geräumt, die beschädigten Fahrzeuge wurden abgeschleppt – nach und nach entspannte sich dann die Situation wieder.
Einsatz in der Früh: Auto krachte gegen Lkw
Bereits in den frühen Morgenstunden, gegen 5.10 Uhr, hatte sich auf der Inntalautobahn im Tiroler Oberland ein schrecklicher Unfall ereignet: Im Baustellenbereich bei Haiming (Bezirk Imst) geriet eine Autolenkerin (33) auf die Gegenfahrbahn und krachte frontal gegen einen Lastwagen.
Die Frau wurde schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Der Lkw-Lenker (53) kam mit dem Schrecken davon und blieb unverletzt. Der schwere Unfall hatte eine stundenlange Totalsperre zur Folge.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.