SPÖ bleibt in der Brigittenau trotz Minus an der Spitze. Einen Achtungserfolg kann die KPÖ verzeichnen.
Bandenkriege, Machetenmord, ermordete Prostituierte, Messerstechereien. Die relativ kleine Brigittenau ist in den vergangenen Jahren von abscheulichen Verbrechen heimgesucht worden. Der Ruf des Bezirks hat darunter gelitten. Daher stand das Sicherheitsthema bei allen Parteien groß auf der Tagesordnung.
Weiter ganz wichtig: die Umgestaltung der Wallensteinstraße. Der Bezirk hat eine umfangreiche Befragung unter Bewohnern und Geschäftsleuten durchgeführt. Das Ergebnis liegt nun vor, das Prozedere hat aber gedauert. Dadurch entstand der Eindruck, das Projekt ziehe sich schon viel zu lange hin. Auch der Hannovermarkt soll attraktiver werden.
Seit 2023 leitet Christine Dubravac-Widholm von der SPÖ den Bezirk. Es ist ihre erste Wahl als Bezirkschefin. Sie hat zwar 4,5 Prozentpunkte verloren, konnte den ersten Platz mit 40,5 Prozent dennoch haushoch verteidigen. Die FPÖ holte mit 19,4 Prozent knapp die Hälfte. Gut schnitt die KPÖ ab.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.