Wiener Unternehmerinnen mischen männerdominierte Branchen auf und sind Vorbilder für andere mutige Frauen.
Frauen spielen eine wesentliche Rolle in der Wiener Unternehmenslandschaft. 43 Prozent aller Einzelunternehmen wurden im Vorjahr von Frauen gegründet. Darunter sind auch viele, die sich im Handwerk, in technischen oder naturwissenschaftlichen Branchen behaupten.
Wir stellen vier von ihnen vor: Zu den erfolgreichen Frauen, die im MINT-Sektor ein stabiles Standbein aufgebaut haben, zählt Katharina Ungar. Sie studierte Geo-Informatik und arbeitete an leitender Stelle in mehreren IT-Unternehmen. Heute ist sie Coach für MINT-Berufe. Auch Margarita Misheva ist eine von ihnen. Die gebürtige Bulgarin hat sich nach einer IT-Karriere als Technologieberaterin selbstständig gemacht und unterstützt KMU’s bei der Digitalisierung. Oder Barbara Sladek. Die Molekularbiologin und Biochemikerin hat 2018 das MedTech-Unternehmen Biome Diagnostics mitgegründet. Es zählt heute zu den weltweit führenden Betrieben in der Analyse von Darmbakterien. Zuletzt Sonja Reumüller: Sie ist Spezialistin für Antriebstechnik.
Margarete Kriz-Zwittkovits, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Wien, betont: „Noch immer stehen Frauen vor Herausforderungen. Doch es gibt Hoffnung: Frauen von heute gestalten nicht nur mit, sie führen Innovationen an.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.