Am Ende war es doch deutlich: Die SPÖ bleibt die Nummer 1 in Simmering.
Der Zweikampf um Simmering war ausgerufen. Die FPÖ wollte den Bezirk nochmals drehen und der SPÖ erneut den Bezirksvorsteher-Posten abnehmen. Der gelernte Florist Thomas Steinhart (51) von der SPÖ führte eine Abwehrschlacht gegen den anstürmenden Ex-Vorsteher Paul Stadler (68) von der FPÖ – so war die Ausgangslage vor dem 27. April.
Die Themen, die den Bezirk beschäftigen: Wie kann die Simmeringer Hauptstraße attraktiver gestaltet werden, und die Verlängerung der Straßenbahn bis an die Stadtgrenze nach Schwechat. Was den Bewohnern noch sauer aufstößt: der Einheitsbrei in den Geschäftsstraßen.
Am Ende war das Ergebnis klarer als erwartet. Die SPÖ erreichte mehr als 42 Prozent, die FPÖ-Verfolger kamen „nur“ auf 37 Prozent. Paul Stadler erzielte zwar einen kräftigen Zugewinn, doch das reichte nicht aus, um Thomas Steinhart abzulösen. Die anderen Parteien: unter ferner liefen!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.