Nach Skandalspiel

Aus und Schluss! Union Berlin ist final verurteilt

Fußball International
28.04.2025 12:31

Aus und vorbei: Union Berlin ist im Rechtsstreit um das Skandalspiel gegen den VfL Bochum in letzter Instanz vor dem Ständigen Schiedsgericht gescheitert! Das Gericht bestätigte die Urteile des Sport-und Bundesgerichts des DFB, den Bochumern nach dem Feuerzeugwurf auf ihren Torwart Patrick Drewes einen 2:0-Sieg zuzusprechen.

Was genau passiert war: Beim Stand von 1:1 hatte sich Drewes in der Nachspielzeit der Partie am 14. Dezember 2024 bei einem Abstoß zu viel Zeit gelassen. Für das Zeitspiel sah er die Gelbe Karte. Dann wurde es unschön …

Drewes verletzt
Ein Feuerzeug, das aus dem Fanblock der Unioner geworfen worden war, traf Drewes am Kopf. Der Keeper ging zu Boden, musste gestützt von zwei Betreuern vom Spielfeld gebracht werden. Die Partie wurde für fast 30 Minuten unterbrochen, kurzfristig drohte sogar ein Abbruch, weil Bochum das Wechselkontingent schon ausgeschöpft hatte.

Völlig kuriose Szenen – die Skandalpartie endete 1:1 --- (Bild: AFP)
Völlig kuriose Szenen – die Skandalpartie endete 1:1 ---

Doch der VfL kehrte für die letzten Spielminuten zurück aufs Spielfeld, Stürmer Philipp Hofmann ging für den verletzten Drewes ins Tor. Die Folge war ein Nichtangriffspakt zwischen Union Berlin und Bochum. Beide Teams zeigten nach Wiederbeginn keine Aktionen mehr und passten den Ball bis zum Abpfiff hin und her. Völlig kuriose Szenen – die Skandalpartie endete 1:1 ...

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele