Ab 1. Mai steht das Stadtpolizeikommando der Kärntner Landeshauptstadt unter der Leitung von Oberst Hans-Peter Mailänder. Der Unterkärntner sorgt für die Sicherheit von 105.000 Bürgern.
Wer künftig das Sagen über 277 Polizisten in Klagenfurt hat, steht nach langer Suche fest. Der gebürtige Spittaler Hans-Peter Mailänder hat ab Mai dort offiziell das Kommando.
Bevor Mailänder zur Polizei ging, hatte er noch Dienst als Zeitsoldat versehen. Im Jahr 2002 wurde er stellvertretender Leiter der Landesverkehrsabteilung Kärnten. Gemeinsam mit Oberst Adolf Winkler lenkte er zwei Jahrzehnte die Geschicke der Kärntner Verkehrspolizei.
Sicherheit in Klagenfurt hat oberste Priorität
Nun stellt er sich mit seinem Wechsel einer neuen Herausforderung. „Ich richte meinen Blick auf die beruflichen Interessen der Klagenfurter Polizisten“, meint der 56-Jährige, der in Völkermarkt lebt. „Denn zufriedene und engagierte Mitarbeiter sind das größte Kapital einer effizienten Exekutive.“
Gemeinsam mit seinen sechs Polizeiinspektionen sowie drei Fachinspektionen wird er für die Sicherheit von 105.000 Bürgern in der Landeshauptstadt sorgen. Katrin Horn ist seine Stellvertreterin und Einsatzreferentin.
Ausgleich findet der verheiratete Vater einer Tochter und eines Sohnes bei der Familie sowie bei gemeinnützigen Tätigkeiten des Rotary Clubs Völkermarkt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.