UEFA Youth League

Besondere Auszeichnung für Salzburg-Stürmer

Salzburg
29.04.2025 11:00

Phillip Verhounig ist Torschützenkönig der Youth League! Mit acht Treffern war der erste beste Torjäger des Bewerbs. Aktuell kämpft sich der Kärntner von einer Verletzung zurück.

Als erster Österreicher und erster Bulle darf sich Salzburg-Stürmer Phillip Verhounig Torschützenkönig der Youth League nennen. Der Kärntner, der seit Mitte Februar verletzt passen muss, erzielte in der Nachwuchs-Königsklasse acht Treffer und ist damit – ex aequo mit Sangare (Paris Saint-Germain) und Ponomarenko (Dynamo Kiew) – bester Torjäger des Bewerbs. „Es bedeutet mir schon viel, weil als Stürmer willst du immer ganz oben sein, wenn es um Tore geht“, hat der Goalgetter trotz des Ausscheidens seines Teams im Halbfinale gegen Trabzonspor (im Finale 1:4 gegen Barcelona verloren) etwas zu jubeln.

Torschützenkönige in der Youth League seit 2013/14

2013/14: Munir El Haddadi (FC Barcelona): 11 Tore
2014/15: Dominic Solanke (Chelsea FC): 12 Tore
2015/16: Roberto Núñez (Atlético Madrid): 9 Tore
2016/17: Jordi Mboula (FC Barcelona), Kaj Sierhuis (Ajax Amsterdam): 8 Tore
2017/18: Ivan Ignatev (Krasnodar): 10 Tore
2018/19: Charlie Brown (Chelsea FC): 12 Tore
2019/20: Roberto Piccoli (Atalanta Bergamo), Goncalo Ramos (Benfica Lissabon): 8 Tore
2020/21: wegen Corona abgesagt
2021/22: Mads Hansen, Aral Simsir (beide FC Midtjylland): 7 Tore
2022/23: Bilal Mazhar (Panathinaikos), Mexx Meerdink (AZ Alkmaar): 9 Tore
2023/24: Amin Chiakha (FC Kopenhagen), Rodrigo Mora (FC Porto): 7 Tore
2024/25: Phillip Verhounig (FC Salzburg), Mahamadou Sangare (Paris Saint-Germain), Matvii Ponomarenko (Dynamo Kiew): 8 Tore

In seinen sieben Einsätzen erzielte er vier Doppelpacks. Besonders gern denkt er an das letzte Spiel der Ligaphase gegen Paris Saint-Germain zurück, das Salzburgs U19 mit 3:2 gewinnen konnte. „PSG ist ein großer Name. Da zwei Tore zu schießen, war schon cool!“

Vorbild Haaland
Doch jetzt richtet sich der Blick beim Stürmer, dessen Vorbild Ex-Bulle Erling Haaland ist, wieder nach vorne. Anfang April hat der 19-Jährige einen Vertrag beim Bundesliga-Vizemeister unterschrieben. „Es war immer das Ziel, als ich mit 13 zum FC Red Bull Salzburg gekommen bin. Das war aber nur der erste Schritt, jetzt gilt es weiterzuarbeiten.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt