Tragödie beim Everest

1000-Meter-Absturz: Salzburger tödlich verunglückt

Salzburg
28.04.2025 12:59

Ein 64-jähriger Bergsteiger aus Annaberg im Salzburger Tennengau ist am vergangenen Wochenende im Gebiet des Mount Everest verstorben. Der Unternehmer war im Abstieg von der Ama Dablam, dem „Matterhorn Nepals“, tödlich verunglückt.

Nach der Besteigung der 6812 Meter hohen Ama Dablam sei der Tennengauer Bergsteiger im Abstieg mehr als tausend Höhenmeter in die Tiefe gestürzt. Die Ama Dablam gilt als schwieriger Sechstausender und ist von Mount Everest (8848 m) und Lhotse (8516 m) umgeben.

Wie nepalesische Medien berichten, war der Tennengauer mit einem Expeditionsunternehmen unterwegs. Eine Suchaktion war rasch erfolgreich. Der Leichnam des Annabergers wurde in die Hauptstadt Kathmandu gebracht und bereits zur Überstellung freigegeben.

Der 64-jährige Unternehmer und passionierte Bergsportler war jahrzehntelang in weiten Teilen der Alpen- und Bergwelt unterwegs gewesen. Auf der Expedition auf die Ama Dablam dürften ihn auch seine Tochter sowie sein Schwiegersohn begleitet haben.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt