Bezirksvertretungswahl

7. Bezirk: U-Bahn-Bau, leere Shops, Obdachlose

Wien-Wahl
28.04.2025 13:59

Die Grünen konnten Neubau halten, holen fast jede zweite Stimme.

Der 7. Bezirk gehört zu den kleinsten und auch dichtest besiedelten Bezirken. Die Öffi-Anbindung ist exzellent, Parkplätze an der Oberfläche werden aber weniger, was so manchen Anrainer ärgert. Der lange U-Bahn-Bau und die damit verbundenen Baustellen plagen die Bewohner. In der Mariahilfer Straße, der größten und wichtigsten Einkaufsmeile, sind leere Geschäfte und Obdachlose ein Thema.

Das haben die Bezirksparteien erkannt. Ihr Konzepte reichen von speziellen Förderprogrammen über mehr Sozialarbeit (SPÖ, Grüne) bis hin zu einem neuen Parkplatzkonzept (FPÖ).

Im Amtshaus sitzt seit 2017 der Grüne Markus Reiter als Nummer 1. Bei der Bezirksvertreterwahl 2020 hatte er einen komfortablen Vorsprung für die Öko-Partei herausgeholt. Den konnte Reiter sogar ausbauen. Die Grünen legten nochmal leicht zu, gefolgt von der SPÖ, die ebenfalls leiht nach oben geht. Stark die KPÖ mit fast sechs Prozent. (Die Auszählung der von der Bezirkswahlbehörde auszuzählenden Wahlkuverts und Briefwahlkarten läuft.)

Porträt von Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt