Aktion im Waldviertel

1300 Bäumchen als Bollwerk gegen den Klimawandel

Niederösterreich
29.04.2025 19:00

Grünen Teamgeist bewiesen nun die Sonnentor-Mitarbeiter. Sie pflanzten nahe Karlstein an der Thaya einen Wald der Zukunft.

Es soll ein bunter Mischwald werden, der in einigen Jahrzehnten stammesstark in den Himmel ragt und dazu ausersehen ist ein grünes Bollwerk gegen Hitze, Stürme und Borkenkäfer zu bilden. „Wir haben hoch oben im Norden, in Thuma bei Karlstein an der Thaya insgesamt 1300 Eichen, Tannen, Buchen, Grauerlen Ahornbäumchen und noch viele andere Arten gepflanzt. Unser gesamtes Aufforstungsteam war mit Feuereifer bei der Sache. Künftig sprießen also nicht nur unsere Kräuter im Waldviertel, sondern grüne Tannen-Stämmchen“, versichern die Sonnentor-Geschäftsführer Klaus Doppler und Gerhard Leutgeb aus Sprögnitz im Bezirk Zwettl.

Die kleinen Bäumchen werden rasch-Wurzeln in der Waldviertler Erde schlagen.  (Bild: Sonnentor)
Die kleinen Bäumchen werden rasch-Wurzeln in der Waldviertler Erde schlagen. 

Auserkoren wurde für das große Ökowerk im Rahmen der Niederosterdeich-weiten Initiative „Waldsetzen“ eine vom Borkenkäfer gerissene Forstlücke auf dem Boden des Landwirts Helmut Seidl. Für das richtige Anwachsen sorgte der Forstexperte Florian Brunner damit seinem Fachwissen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt