Bezirksvertretungswahl

1. Bezirk: Auto raus aus der City im Wahlfinale

Wien-Wahl
28.04.2025 14:44

Markus Figl bleibt der Bezirkskaiser – und folgt Karl Mahrer als ÖVP-Wien-Chef nach –, die Blauen spielen kaum eine Rolle.

Touristenmassen, Dauer-Demos, heiße Grätzel im dicht verbauten Gebiet und vor allem der Verkehr beschäftigen die Bewohner der Innenstadt. Im Wahlkampffinale preschte der frühere Finanzstadtrat und nunmehrige Infrastrukturminister Peter Hanke von der SPÖ mit einem lang gehegten Wunsch vor: Der 1. Bezirk darf den Durchzugsverkehr ausbremsen – Stichwort Verkehrsberuhigung.

Markus Figl (ÖVP), der seit zehn Jahren die Geschicke der City lenkt, ist froh drüber. Der Großneffe des früheren Bundeskanzlers Leopold Figl wollte schon lange weniger Autos. Doch die grüne Verkehrsministerin der abgewählten Regierung blockierte wegen Datenschutzbedenken.

Haben die City-Wähler Figls „Auto raus“-Haltung belohnt? Er hat für seine ÖVP jedenfalls 36,5 Prozent der Bezirksstimmen geholt. Ein knapper Verlust von 4 Prozentpunkten. Platz 2: die SPÖ mit knapp 21 Prozent. Die Blauen spielen in der City vergleichsweise keine Rolle. (Die Auszählung der von der Bezirkswahlbehörde auszuzählenden Wahlkuverts und Briefwahlkarten läuft.)

Porträt von Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt