Dominic Thiem greift wieder zum Tennis-Racket: Der 31-jährige Niederösterreicher ist Teil eines mit insgesamt 12 Millionen Dollar dotierten Team-Schaukampfs namens „Legends Team Cup“!
Drei Teams mit je fünf Spielern, jede Mannschaft trifft zweimal auf die anderen beiden – Thiem ist Teil des Teams „Moya“, das von Kapitän Carlos Moya angeführt wird. Gespielt wird an verschiedenen Locations quer über den Globus.
Im Team u.a. mit Schwartzman, Verdasco und Kohlschreiber
Thiem ist im Team mit seinem guten Tour-Freund Diego Schwartzman (ARG), Fernando Verdasco (ESP), dem Ex-Doppel-Weltklasse-Mann Mike Bryan (USA) und dem Deutschen Philipp Kohlschreiber. Vom 16. bis vom 18. Juli trifft Team Moya in der UBS Arena von New York auf Team Philippoussis mit Juan Carlos Ferrero (ESP), Marcos Baghdatis (CYP), Radek Stepanek (CZE), Bob Bryan (USA) und Tommy Robredo (ESP).
Das Team von Mark Philippoussis misst sich davor vom 12. bis vom 14. Juni in einem Tennis-Paradies auf der französischen Karibikinsel St. Barts mit dem Team James Blake. Letzterer hat Jo-Wilfried Tsonga (FRA), Tommy Haas (GER), Feliciano Lopez (ESP), Sam Querrey (USA) und David Ferrer (ESP) unter seinen Fittichen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.