Macbeth kindgerecht!

Festspiele wollen ihr junges Publikum fordern

Kunst
29.04.2025 17:30

Die junge Sparte der Salzburger Festspiele widmet sich heuer schwerem Stoff. Das Ergebnis kann man sich jetzt schon anschauen. Die Produktionen sind bereits auf Salzburg-Tour.

Man darf Kinder auch fordern! Dieser Meinung sind die Programmverantwortlichen der jungen Salzburger Festspiel-Sparte jung&jede*r rund um Ursula Gessat. So setzen sich die heurigen drei Produktionen teils mit schwerem Stoff auseinander.

Regisseurin Elli Neubert zeichnet für „Berge flüstern laut“ verantwortlich (Bild: SF/Neumayr/Leo)
Regisseurin Elli Neubert zeichnet für „Berge flüstern laut“ verantwortlich

Für das Musiktheater „Berge flüstern laut“ wurden allerhand Sagen aus dem Salzburger Land wiederbelebt. Auch jene des „Zauberer Jackl“, die sich einem der größten Hexenprozesse in Österreich widmet. In Workshop-Phasen mit Schülern hat das Team rund um Regisseurin Elli Neubert diese und weitere Erzählungen für das Stück erarbeitet.

Das Bühnenbild von „Mein ziemlich seltsamer Freund Walter“ orientiert sich an der Architektur brutalistischer Spielplätze (Bild: © Marco Borrelli)
Das Bühnenbild von „Mein ziemlich seltsamer Freund Walter“ orientiert sich an der Architektur brutalistischer Spielplätze

Um das Thema Einsamkeit dreht sich Sibylle Bergs Schauspiel „Mein ziemlich seltsamer Freund Walter“. Darin fühlt sich Hauptfigur Lisa als vergessener Außenseiter. Eine außerirdische Begegnung krempelt das Leben von Lisa schließlich um. Auch in der Oper „Musketiere!“ geht es darum, dass man gemeinsam einfach stärker ist. Die Oper ist als Auftragswerk in Koproduktion mit der Wiener Staatsoper entstanden und wird auch dort gezeigt werden.

Viel Kunstblut dürfte im Operncamp fließen. Maria Stuarda und Macbeth werden von Kindern zwischen neun und 17 Jahren, Künstlern und Pädagogen innerhalb einer Woche gemeinsam umgesetzt. Im Schauspielcamp nimmt man sich in diesem Sommer dem Jedermann an.

Die Produktionen „Berge flüstern laut“ und „Mein ziemlich seltsamer Freund Walter“ kann man bereits jetzt auf Tour erleben. Noch etwas Zeit bleibt für die Planung von Festspielpatenschaften. Diese werden auch 2025 wieder angeboten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt