Nicht einmal zwei Jahre ist es seit dem Spatenstich im Juni 2023 her. Seit wenigen Tagen ist das Salzachkraftwerk in Werfen nun am Netz und läuft auf Probe.
Die Turbinen laufen! Bereits Anfang des Monats wurde im Kraftwerk Stegenwald der Stauraum erstmals mit Wasser gefüllt. Nach Ostern wurde der erste der beiden Maschinensätze mit dem öffentlichen Stromnetz synchronisiert. Das heißt, es wurde das erste Mal Strom produziert und eingespeist.
Das Kraftwerk Stegenwald hat im Betrieb eine Fallhöhe von 8,4 Metern und wird knapp 74 Millionen Kilowattstunden Strom aus Wasserkraft erzeugen. Damit können jährlich rund 20.000 Haushalte versorgt werden. Bis das Kraftwerk im September 2025 vollständig fertiggestellt wird, bleibt bis es weiterhin im Probebetrieb.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.