Neue Wirte im Naherholungsgebiet. Die Pächter Linda Habich und Stephan Loibnegger ziehen in die modernisierte Anlage ein!
Nach der erfolgreichen Verlegung der Straße und der beeindruckenden Neugestaltung der Seeterrasse durch die Familie Kraßnig übernimmt am 1. Mai das junge Gastro-Paar Linda Habich und Stephan Loibnegger das Restaurant am Hörzendorfer See.
„Zum Betrieb gehören vier Apartments, eine großzügige Liegewiese, ein neuer Kiosk sowie moderne Umkleidegelegenheiten, WC-Anlagen sowie Duschen“, schwärmt Habich. Und die beiden Jungunternehmer sind in der Region bereits bekannt.
Mischung aus Hausmannskost und Mediterranem
Sie führen heuer in der dritten Saison auch das Restaurant beim Strandbad am Längsee und werden beide Betriebe parallel betreiben. „Der Hörzendorfer See ist ein Erholungsgebiet und Naturjuwel, die Gäste dürfen sich auf eine Mischung aus Hausmannskost, mediterranen Gerichten und hausgemachter Pizza aus dem Holzofen freuen. Wir stehen auch als Veranstalter für besondere Anlässe bereit“, sagt Loibnegger.
Bürgermeister Martin Kulmer freut sich auf eine erfolgreiche Sommersaison. „Mit der Gastro-Übernahme gewinnen wir ein kulinarisches Angebot auf hohem Niveau. Mit diesem familiengeführten Betrieb werden wir eine Bereicherung für Einheimische und Gäste gleichermaßen erhalten.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.