Was wurde aus der eigentlich aus dem einst fix eingeplanten Formel-1-Rennen in Vietnam? Das geplante Debüt 2020 konnte aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden – dann verändern Vorwürfe die Zukunft der Strecke. Ein Grand Prix konnte auf der bereits finalisierten Strecke so bisher noch nicht über die Bühne gehen – und wird es möglicherweise auch nie ...
Ein aktuell kursierendes YouTube-Video von „Beach Office“ gibt Einblick in den aktuellen Zustand der geheimnisvollen Rennstrecke in Hanoi. Der moderne Stadtkurs wurde 2020 planmäßig, zum eigentlich für April vorgesehenen Debüt, fertiggestellt. Doch die Corona-Pandemie machte einen Strich durch die Rechnung – das Rennen wurde abgesagt und nicht nachgeholt.
Doch auch in den kommenden Jahren fand das Rennen keinen Platz mehr in den sonst so üppigen Rennkalendern. Der Grund waren wohl Korruptionsvorwürfe gegen eine Person aus dem Komitee für den geplanten Grand Prix. Besonders bitter: Die Vorwürfe sollen nichts mit dem Rennen zu tun haben. Dennoch bleibt Hanoi seither außen vor.
Thailand statt Vietnam?
Das Resultat: Der moderne Kurs verfällt langsam wieder, ohne je ein Rennen gesehen zu haben. Gras und Sträucher wuchern bereits, erste Pflanzen bohren sich durch den Asphalt.
Wenngleich die Strecke derzeit noch recht schnell „fit“ gemacht werden könnte, scheint die Formel 1 damit abgeschlossen zu haben. Vielmehr richtet sich der Blick nun nach Thailand – und Hanoi dürfte ein teures Missverständnis bleiben ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.