US-Open-Doppelsieger

Vitamin-Doping! Tennisprofi bis Juni 2026 gesperrt

Tennis
29.04.2025 09:53

Der zunächst vorläufig wegen Dopings gesperrte australische Tennisspieler Max Purcell darf bis Mitte des nächsten Jahres keine Turniere mehr bestreiten oder besuchen. 

Wie die zuständige International Tennis Integrity Agency (ITIA) mitteilte, hat der 27-jährige Purcell eine bis zum 11. Juni 2026 geltende Sperre akzeptiert. Der Doppel-Gewinner bei den US Open hatte im vergangenen Dezember zugegeben, bei einer Vitamin-Infusion den zulässigen Wert überschritten zu haben.

Strafe reduziert
Insgesamt muss Purcell 18 Monate aussetzen. Die bereits verbüßte Zeit während seiner vorläufigen Sperre ab dem 12. Dezember 2024, die der Profi freiwillig angetreten hatte, wird angerechnet. Da er bei der Untersuchung kooperiert habe, sei die Strafe von 24 Monaten auf 18 Monate reduziert worden, hieß es in der Mitteilung.

Purcell hatte zwischen dem 16. und 20. Dezember 2023 Infusionen von über 500 Millilitern erhalten. Der Grenzwert nach den Anti-Doping-Regeln liegt bei 100 Millilitern innerhalb von 12 Stunden. Der Weltranglisten-12. hatte die Klinik laut seinen Aussagen informiert, dass er Profi sei und die Infusion weniger als 100 ml sein müsse. Purcells Turnierresultate sowie Preisgelder, die er zwischen dem 16. Dezember 2023 und der ersten negativen Kontrollprobe am 3. Februar 2024 erzielte, werden ihm aberkannt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt