Zahlte sich voll aus

„Das war eindeutig die Idee des Jahrhunderts“

Champions League
29.04.2025 15:00

Ein Zauberer, den die Mitspieler „Pferd“ nennen, und „Mister Dynamite“, der einst ein Chancentod war, sind die Schlüsselspieler im heutigen Semifinal-Hinspiel der Champions League zwischen Arsenal und Paris St-Germain. Was Declan Rice und Ousmane Dembélé auszeichnet und wer dabei die Idee des Jahrhunderts hatte.

In London huldigen die Fans Rice, der im Viertelfinal-Hinspiel gegen Real Madrid als erster Spieler in der Königsklasse zwei direkte Freistoßtreffer in einem K.-o.-Phasenspiel erzielte, nicht nur wegen seiner Schusskunst. Der frühere England-Legionär Johnny Ertl erklärt: „Rice ist das Herz der Mannschaft, hat eine unglaubliche Führungsqualität. Auf dem Platz kann er alles, ist Arbeiter und Ästhet in einem. Diesen Mix lieben die Anhänger.“

Den Spitznamen „Pferd“ findet Ertl passend: „Er ist stark, hat eine Pferdelunge, galoppiert durch das Mittelfeld. Declan ist aber ein adeliges Pferd, weil er so elegant ist.“ Arsenal-Trainer Mikel Arteta schwärmt: „Er ist wie ein Leuchtturm, rückt andere ins rechte Licht und macht das Team besser.“

Arsenals Declan Rice erzielte im Viertelfinale gegen Real Madrid als erster Spieler in der Königsklasse zwei direkte Freistoßtore in einem K.o.-Phasenspiel. (Bild: AFP/ADRIAN DENNIS)
Arsenals Declan Rice erzielte im Viertelfinale gegen Real Madrid als erster Spieler in der Königsklasse zwei direkte Freistoßtore in einem K.o.-Phasenspiel.

Ein echter Kilometerfresser
Der im Großraum London geborene Rice hat mit 26 Jahren bereits fast 300 Premier-League-Spiele auf dem Konto und es ist gut möglich, dass er am Ende seiner Karriere in der Liste der ewigen Rekordspieler ganz weit vorn platziert sein wird. Rice ist kaum verletzungsanfällig, körperlich stark, läuft extrem viel, ist dabei aber nicht von Schnelligkeit abhängig. In der Saison 2023/24 spulten nur zwei Premier-League-Spieler mehr Kilometer ab als er.

Und die Chance, dass der so konstante Rice noch lange in England, beziehungsweise in London spielen wird, scheint groß. Obwohl Bayern München ihn, so einschlägige Medienberichte, durchaus reizte, ist Rice in London geblieben, wo seit jeher seine (sportliche) Heimat liegt. Zuletzt eröffnete er einen neuen Sportplatz am Dickerage Lane Adventure Playground, wo er seit dem Alter von zwei Jahren vier- bis fünfmal in der Woche gegen den Ball trat.

Declan Rice ist das Herz der Mannschaft von Arsenal. (Bild: AFP/ADRIAN DENNIS)
Declan Rice ist das Herz der Mannschaft von Arsenal.

Seine Frau Lauren kennt er seit Teenager-Jahren und ihr gemeinsames Leben halten sie größtenteils privat. Alkohol und das Nachtleben meidet der mittlerweile 64-fache englische Nationalspieler mit irischen Wurzeln fast völlig. Als seine Frau in den sozialen Medien zuletzt größere Anfeindungen erfuhr, schritt Rice dann doch einmal öffentlich ein, bekundete seine Liebe zu ihr und nannte sie seinen Zufluchtsort in Zeiten von Druck, Aufmerksamkeit und Trubel.

„Unter Enrique so stark wie noch nie“
Bei Paris St-Germain ist Ousmane Dembélé das Um und Auf. Ertl ist als TV-Experte großer Fan: „Seine Technik und seine Schnelligkeit waren schon immer beeindruckend. Aber unter Trainer Luis Enrique ist Dembélé so stark wie noch nie. Er hat in dieser Saison in der Liga 21 Tore und dazu in der Champions League sieben Treffer erzielt. Davor hatte er letztmals in der Saison 2015/16 bei Rennes zweistellig getroffen. Das sagt alles aus.“

Dembélé nimmt es gerne mit mehreren Gegenspielern auf. Er ist in dieser Saison nur sehr schwer zu stoppen. (Bild: AFP/FRANCK FIFE)
Dembélé nimmt es gerne mit mehreren Gegenspielern auf. Er ist in dieser Saison nur sehr schwer zu stoppen.

Enrique hat Dembélé vom Flügelfitzer zum Mittelstürmer gemacht. Jean-Louis Gasset, Ex-Trainer von Montpellier, sagt: „Dembélé als Nummer neun einzusetzen, ist eindeutig die Idee des Jahrhunderts. Er wirkt wie eine Kampfmaschine. Vor ihm muss sich jedes Team Europas Sorgen machen.“

Dembélé selbst erklärte vor kurzem in der Zeitung „Le Parisien“: „Ich habe das Gefühl, endlich zu mir selbst gefunden zu haben.“ Der Profi, den die Dortmunder Fans auch als schnöseligen Totalverweigerer kennen, behauptet von sich, er sei mit bald 28 Jahren „erwachsen geworden“.

Nicht mehr der Mann „zwischen Wahn und Witz“
Vorbei die Zeiten, in denen er sein riesiges Talent unreif zur Schau stellte, seine Tage zockend vor der Konsole vergeudete und in der Kabine der Nationalmannschaft Pizza aß. Von dem Mann „zwischen Wahn und Witz“ („kicker“) ist die witzige Seite geblieben.„Ich habe immer ein Lächeln auf den Lippen und lache gerne“, sagte er, „ich versuche, keine Rolle zu spielen, ich bleibe ich selbst. Ob es dir gefällt oder nicht, ist mir egal!“ So viel Arroganz darf noch sein. Woher der Wandel? Er spricht von einem „Lernprozess“ nach „sehr schwierigen Zeiten“ vor allem beim FC Barcelona. Zudem ist er im September 2022 Vater einer Tochter geworden.

Johnny Ertl (re.) ist als TV-Experte ein großer Fan von Ousmane  (Bild: PULS 4/PULS 24)
Johnny Ertl (re.) ist als TV-Experte ein großer Fan von Ousmane 

Schlüsselrolle im intensivsten Pressing Europas
„Ousmane“, betonte Trainer Luis Enrique, „das sind nicht nur Tore, es ist viel komplizierter...“ PSG spielt das intensivste Pressing Europas, im extrem laufbetonten Ansatz hat er eine Schlüsselrolle. Die Disziplinlosigkeiten hat er aber nicht komplett abgestellt – Enrique bestrafte ihn dafür, als er ihn in der Vorrunde nicht für das Arsenal-Spiel berücksichtigte. „Das ist die beste Entscheidung“, sagte der Coach, „die ich dieses Jahr getroffen habe.“ Weil sie Dembélé anstachelte. Die Gelb-Rote Karte beim FC Bayern (0:1) war unglücklich, kurz darauf startete „Mister Dynamite“ durch.

Ertls Fazit lautet: „Paris hat in Summe ein unglaublich starkes Kollektiv. Sie haben zwar nicht mehr die ganz großen Namen, aber eine unglaubliche Qualität.“ Es ist alles angerichtet für einen großen Fußball-Abend!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt