Was tut sich in OÖ?

Tag der Arbeit, ganz viel Brauchtum & Nostalgie

Oberösterreich
30.04.2025 15:00

Der 1. Mai gilt traditionell nicht nur als Tag der Arbeit, sondern als jener Tag, an dem in Österreich die Maibäume „wachsen“. Beim händischen Aufstellen kann man etwa in Bad Ischl mit dabei sein. In der Kaiserstadt wird auch das Salzkammergut Mariensingen veranstaltet. Heiß her geht es beim Innviertler Maitanz in Ort im Innkreis. Und zum Maikirtag nach Steinbach an der Steyr ist eine nostalgische Anreise möglich.

Nostalgisch reisen ist mit der Steyrtal-Museumsbahn vom Lokalbahnhof Steyr nach Grünburg möglich. Nach fünf Minuten Gehzeit über den Museumssteg nach Steinbach geht’s zum Maikirtag. Datum: Donnerstag, 1. Mai, um 10.30 Uhr, Rückfahrt um 15.30 Uhr Infolink: www.oegeg.at (Bild: Hütmeyer Gerhard)
Nostalgisch reisen ist mit der Steyrtal-Museumsbahn vom Lokalbahnhof Steyr nach Grünburg möglich. Nach fünf Minuten Gehzeit über den Museumssteg nach Steinbach geht’s zum Maikirtag. Datum: Donnerstag, 1. Mai, um 10.30 Uhr, Rückfahrt um 15.30 Uhr Infolink: www.oegeg.at
Laufsport und Attnang-Puchheim haben eine lange Tradition. Beim 39. Attnanger Sparkassen-Stadtlauf verwandelt sich der Rathausplatz wieder in einen Hexenkessel. Datum: Samstag, 3. Mai, Nachwuchsläufe ab 15 Uhr, Stadtlauf Solo um 16.30 Uhr, Stadtlauf Duo um 17.30 Uhr Infolink: www.time2win.at (Bild: Huemer Alois)
Laufsport und Attnang-Puchheim haben eine lange Tradition. Beim 39. Attnanger Sparkassen-Stadtlauf verwandelt sich der Rathausplatz wieder in einen Hexenkessel. Datum: Samstag, 3. Mai, Nachwuchsläufe ab 15 Uhr, Stadtlauf Solo um 16.30 Uhr, Stadtlauf Duo um 17.30 Uhr Infolink: www.time2win.at
Tralli, tralla, trahopsassa! Der Kasperl kommt! Und zwar in das Theater Kornspeicher, Freiung 15, in Wels. Gemeinsam mit seinen Freunden möchte er eine Reise machen. Welche Geschichte sich daraus entwickelt, ist sehenswert. Datum: Samstag, 3. Mai, um 10 Uhr Infolink: www.kornspeicher.at (Bild: Kasperlhaus)
Tralli, tralla, trahopsassa! Der Kasperl kommt! Und zwar in das Theater Kornspeicher, Freiung 15, in Wels. Gemeinsam mit seinen Freunden möchte er eine Reise machen. Welche Geschichte sich daraus entwickelt, ist sehenswert. Datum: Samstag, 3. Mai, um 10 Uhr Infolink: www.kornspeicher.at
Bereits zum dritten Mal verwandelt das Kunstfestival Art Circle die malerische Gemeinde St. Wolfgang im Salzkammergut in einen lebendigen Schauplatz künstlerischen Schaffens. Zu den Highlights zählt u. a. eine Fahrt auf den Schafberg. Datum: bis 4. Mai Infolink: www.artcircle.at (Bild: bettina gangl)
Bereits zum dritten Mal verwandelt das Kunstfestival Art Circle die malerische Gemeinde St. Wolfgang im Salzkammergut in einen lebendigen Schauplatz künstlerischen Schaffens. Zu den Highlights zählt u. a. eine Fahrt auf den Schafberg. Datum: bis 4. Mai Infolink: www.artcircle.at
Mit mehr als 20 Ausstellern feiert der Beltaine-Frühlingsmarkt im Keltendorf Mitterkirchen sein großes Comeback. Ein vielfältiges Kinderprogramm und neue kulinarische Entdeckungen rund um die keltische Küche gehören dazu. Datum: Samstag, 3. Mai, 13 bis 19 Uhr Infolink: www.keltendorf-mitterkirchen.at (Bild: Keltendorf Mitterkirchen)
Mit mehr als 20 Ausstellern feiert der Beltaine-Frühlingsmarkt im Keltendorf Mitterkirchen sein großes Comeback. Ein vielfältiges Kinderprogramm und neue kulinarische Entdeckungen rund um die keltische Küche gehören dazu. Datum: Samstag, 3. Mai, 13 bis 19 Uhr Infolink: www.keltendorf-mitterkirchen.at
„Guad Essn und Tringa, a wenig Tanzn und Singa“ heißt es im Woodstock Stadel am Leitner Gut in Ort im Innkreis, wenn zum zweiten Mal der Innviertler Maitanz über die Bühne geht. Mit dabei: die Tegernseer Tanzlmusi (Bild) und Oberkrainer Power. Datum: Samstag, 3. Mai, ab 18 Uhr Infolink: www.leitnergut.at (Bild: Tegernseer Tanzlmusi)
„Guad Essn und Tringa, a wenig Tanzn und Singa“ heißt es im Woodstock Stadel am Leitner Gut in Ort im Innkreis, wenn zum zweiten Mal der Innviertler Maitanz über die Bühne geht. Mit dabei: die Tegernseer Tanzlmusi (Bild) und Oberkrainer Power. Datum: Samstag, 3. Mai, ab 18 Uhr Infolink: www.leitnergut.at
Mit dem Programm „Haydn und die Jazz“ liest und singt Cornelius Obonya Gedichte des schottischen Nationaldichters Robert Burns, ins Wienerische gebracht von Dieter Berdel und neu arrangiert von Peter Havilcek. Ort: Hotel Lebensquell Bad Zell. Datum: Donnerstag, 1. Mai, 19.30 Uhr Infolink: www.kulturforum-badzell.at (Bild: Ulrik Hölzel)
Mit dem Programm „Haydn und die Jazz“ liest und singt Cornelius Obonya Gedichte des schottischen Nationaldichters Robert Burns, ins Wienerische gebracht von Dieter Berdel und neu arrangiert von Peter Havilcek. Ort: Hotel Lebensquell Bad Zell. Datum: Donnerstag, 1. Mai, 19.30 Uhr Infolink: www.kulturforum-badzell.at
Der Trachtenverein D’Ischler lädt zum traditionellen Maibaumaufstellen per Hand mit Schwoagln und Gabeln in den Kurpark Bad Ischl. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Musikalische Begleitung durch die Trichterblattlmusi. Datum: 30. April ab 17 Uhr Infolink: www.salzkammergut-tracht.at (Bild: @Lenzenweger)
Der Trachtenverein D’Ischler lädt zum traditionellen Maibaumaufstellen per Hand mit Schwoagln und Gabeln in den Kurpark Bad Ischl. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Musikalische Begleitung durch die Trichterblattlmusi. Datum: 30. April ab 17 Uhr Infolink: www.salzkammergut-tracht.at
Im Nationalpark Kalkalpen startet die Sommersaison. Ab 1. Mai ist der Panoramaturm am Wurbauerkogel bei Windischgarsten wieder täglich geöffnet. 21 Zweitausender-Gipfel sind bei guter Fernsicht zu erkennen. Zeiten: Mo bis So, von 10 bis 16.30 Uhr Infolink: www.kalkalpen.at (Bild: Haijes Jack)
Im Nationalpark Kalkalpen startet die Sommersaison. Ab 1. Mai ist der Panoramaturm am Wurbauerkogel bei Windischgarsten wieder täglich geöffnet. 21 Zweitausender-Gipfel sind bei guter Fernsicht zu erkennen. Zeiten: Mo bis So, von 10 bis 16.30 Uhr Infolink: www.kalkalpen.at
Das Salzkammergut Mariensingen findet in der Lauffner Wallfahrtskirche „Maria im Schatten“ statt. Hochkarätige Sänger- und Musikgruppen wie die Familienmusik Eder-Hutter (am Bild) sind dabei. Kosten: 11 bis 22 Euro Datum: Sonntag, 4. Mai, um 16 Uhr Infolink: www.salzkammergut.at (Bild: Familienmusik Eder-Hutter)
Das Salzkammergut Mariensingen findet in der Lauffner Wallfahrtskirche „Maria im Schatten“ statt. Hochkarätige Sänger- und Musikgruppen wie die Familienmusik Eder-Hutter (am Bild) sind dabei. Kosten: 11 bis 22 Euro Datum: Sonntag, 4. Mai, um 16 Uhr Infolink: www.salzkammergut.at
Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt