Luxus mit Blaulicht

Mansory-Rolls-Royce fährt jetzt ernsthaft Streife!

Motor
29.04.2025 14:46

Wenn Luxus auf Staatsgewalt trifft, dann entsteht in Dubai schon mal ein Polizeiauto, das selbst Scheichs zum Staunen bringt. Neu im Fuhrpark: ein maßgeschneiderter Rolls-Royce Cullinan, von Mansory veredelt. Und nein, das ist nicht nur ein Ausstellungsstück – der Bolide wird tatsächlich im Streifendienst eingesetzt.

Unter der Haube: Ein 6,75 Liter großer V12-Motor mit 610 PS. 0 auf 100 braucht er 5 Sekunden, das Höchsttempo liegt bei 280 km/h. Der Cullinan bleibt ein SUV, aber eines mit dem Punch eines GTs. Verfeinert mit Kohlefaser, Aluminium, Hightech-Displays und natürlich einer Extraportion Exklusivität. Die Polizei in Dubai nennt das: „optimales Fahrerlebnis“. Wir nennen es: rollende Machtdemonstration.

Brigadier Khalfan Obaid Al Jallaf, Chef der Tourist Police, ließ es sich nicht nehmen, den Mansory-Cullinan persönlich einzuweihen. Für ihn ist das nicht nur ein Auto, sondern ein Statement – und ein Werkzeug, um an Hotspots wie dem Burj Khalifa oder dem Sheikh Mohammed Bin Rashid Boulevard Präsenz zu zeigen.

Der Aston Martin One-77 gehört schon seit 2013 zum Fuhrpark. (Bild: EPA/ALI HAIDER)
Der Aston Martin One-77 gehört schon seit 2013 zum Fuhrpark.
(Bild: Dubai Police)
(Bild: Dubai Police)
(Bild: Dubai Police)
(Bild: Dubai Police)
(Bild: Dubai Police)
(Bild: Dubai Police)

Der Neuzugang ist nicht die erste Zusammenarbeit zwischen Mansory und der Dubai Police. Schon zuvor durfte ein modifizierter Mercedes-AMG G63 mit 720 PS (0-100 in 3,7 Sekunden, Top-Speed 250 km/h) grün-weiß in den Dienst der Ordnung rollen. Der neue Cullinan setzt dem Ganzen jetzt die Haube auf – samt Sternenhimmel.

Kourosh Mansory selbst zeigte sich stolz über den zweiten gemeinsamen Wurf: „Diese Partnerschaft zeigt, was möglich ist, wenn Innovation auf höchsten Anspruch trifft.“ Recht hat er. Wo sonst fahren Luxuskarossen mit Blaulicht und Sirene?

Die Polizei von Dubai ist weltweit für ihre beeindruckende Flotte an Luxus- und Supersportwagen bekannt. Hier sind einige der bemerkenswertesten Fahrzeuge im Fuhrpark, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

  • Audi R8
  • Audi RS e-tron GT
  • Aston Martin One-77
  • Bugatti Veyron
  • Bentley Continental GT
  • Chevrolet Camaro
  • Ferrari FF
  • Ford Mustang Roush
  • Hongqi E-HS9
  • Lexus RCF
  • Lamborghini Aventador LP 700-4
  • Lamborghini Urus
  • Mercedes G-Klasse Brabus
  • McLaren MP4-12C
  • Maserati Gran Turismo
  • Rolls-Royce Cullinan Mansory
  • Tesla Cybertruck
  • Toyota Land Cruiser 70
  • The Ghiath, ein hochspezialisiertes Polizei-SUV auf Basis des Chevrolet Tahoe, hergestellt von W Motors

Diese Fahrzeuge werden hauptsächlich in touristischen Gebieten eingesetzt, um Präsenz zu zeigen und Dubai ein modernes Image zu verpassen. Sie sind nicht nur funktionale Einsatzfahrzeuge, sondern auch ein Statement für Innovation und Luxus.

Auch wenn eine Mitfahrt reizvoll erscheinen mag – sich freiwillig verhaften zu lassen ist wohl dennoch keine gute Idee.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt