Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner besuchte den Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel.
Der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel ist aus dem Burgenland nicht wegzudenken. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (Grüne) besuchte gestern das Informationszentrum in Illmitz und ließ sich von Direktor Johannes Ehrenfeldner und Nationalpark-Mitarbeitern ein umfassendes Bild der aktuellen Lage des Naturjuwels zeichnen.
Wichtige Programme für den Nachwuchs
Besonders spannend fand sie den Bildungsbereich. Denn: Damit man etwas beschützt, muss man es von klein auf lieben lernen. Deshalb startet das Nationalpark-Programm mit den Kleinsten. Bei den Mini-Rangern werden Kinder von drei bis sechs Jahren samt Eltern angesprochen. Jeden zweiten Samstag im Monat gibt es ein Programm, bei dem die Kleinen den Nationalpark kennenlernen können. Danach starten die Junior-Ranger. Über ein Jahr werden die Kinder- und Jugendlichen zu „Junior-Rangern“ ausgebildet und können auch bei Veranstaltungen mithelfen. „Programme für Schulklassen und unser Ferienprogramm runden das Bildungsangebot für den Nachwuchs ab“, weiß Bildungs-Fachbereichsleiterin Christiane Haschek.
Nach dem Rundgang im Infozentrum ging es raus ins Gebiet, wo Haider-Wallner einen kleinen Einblick in die Projekte des Nationalparks bekam.
„Der Nationalpark ist ein wichtiges Naturjuwel, es ist jedes Mal ein Vergnügen hierher zu kommen“, betonte sie. Kleiner Wermutstropfen: Angesichts drohender Einsparungen auf Bundesebene steht die Verwaltung vor wirtschaftlichen Herausforderungen. Wie weit und wie viel eingespart werden soll, ist aber noch nicht fixiert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.