Das war für Premiere-League-Klub Nottingham Forest wohl eine Nummer zu groß – oder eine zu viel! Porno-Star Bonnie Blue wollte den Fans während eines Spiels „Gutes tun“, doch Englands Liga-Sechster war schneller.
„Ich kam beim Spiel an und der Sicherheitsdienst am Eingang sagte: ‘Sie haben dauerhaftes Hausverbot.‘“, erzählt Bonnie Blue im Podcast „Only Stans“, ohne zu verraten, welches Spiel sie besuchen wollte. „Als sie mich dann baten, zur Seite zu gehen, dachte ich: ‘Vielleicht werten sie meine Tickets auf, vielleicht wollen sie mich zu meinem Platz begleiten, das ist ganz nett, das ist ein guter Service.‘“
Doch falsch gedacht! Die 25-jährige Engländerin wurde von der Security vom Gelände eskortiert. „Sie wollten meine Eintrittskarten sehen. Ich zeigte sie ihnen, und sie nahmen sie mir mit den Worten ab: ‘Wir begleiten Sie vom Gelände.‘“
Bonnie Blue ahnte aber sofort, weshalb sie nicht ins Stadion durfte. Ihr spezieller Aufruf im Internet dürfte die Verantwortlichen von Nottingham Forest aufgeschreckt haben.
„Tue Gutes für ihre Gesundheit“
„Ich habe in meinen sozialen Netzwerken gepostet: ‘Hey Jungs, ich werde beim Spiel sein und würde danach gerne mit euch drehen‘. Ich wollte sie ermutigen und ihnen eine gute Zeit bereiten. Ich denke auch, dass die Fans weniger trinken, wenn ich sie unterhalte. So tue ich auch etwas Gutes für ihre Gesundheit“, rechtfertigt der für Sex-Partys bekannte Porno-Star schließlich die nicht ganz so geheime Aktion. Schließlich folgen ihr allein auf Instagram knapp 570.000 User.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.