Böser Rückschlag für David Alaba! Wie sein Klub Real Madrid am Dienstagabend bekanntgab, wurde beim ÖFB-Star ein Meniskusriss im linken Knie diagnostiziert.
Alaba hatte erst im Jänner sein Comeback nach über 13-monatiger Pause wegen einer schweren Verletzung im linken Knie gegeben und deshalb unter anderem die EM 2024 verpasst. Nun hat sich Österreichs Team-Kapitän schon wieder am Knie verletzt und droht länger auszufallen.
Saison vorzeitig beendet
Wie lange, wurde nicht prognostiziert. Weitere Angaben, wie beispielsweise zur Notwendigkeit einer Operation, machte Real nicht. Es ist jedoch davon auszugehen. Sechs Wochen Pause werden bei derartigen Verletzungen mindestens veranschlagt. Heißt: Für Alaba ist die Saison vorzeitig beendet!
Er wird damit auch die ersten WM-Qualifikationsspiele am 7. Juni in Wien gegen Rumänien und drei Tage später auswärts gegen San Marino versäumen. Äußerst fraglich sind zudem mit Marcel Sabitzer (Knie) und Xaver Schlager (Muskelverletzung) weitere Schlüsselspieler.
Bitter für Real: Auch Abwehrkollege Antonio Rüdiger ist am Meniskus verletzt. Der Deutsche unterzog sich einer Operation und fällt mehrere Wochen aus. Auch Ferland Mendy fällt verletzt aus.
Lange Verletzungs-Historie:
Alaba hat sich in seiner Karriere schon einige schwerere Verletzungen zugezogen. Hier ein Überblick:
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.