Große Trauer in der Skisprung-Welt: Max Bolkart, einer der ganz großen Pioniere des Sports, ist im Alter von 92 Jahren verstorben. Der gebürtige Oberstdorfer war der älteste noch lebende Sieger der Vierschanzentournee.
„Es war jetzt auch für ihn eine Erlösung“, sagte seine Tochter Margret Bolkart-Fetz der „Allgäuer Zeitung“. Ihr Vater habe zuletzt an einer schweren Demenz gelitten.
Verpasste knapp den „Grand Slam“
Bolkart schrieb im Winter 1959/60 Geschichte, als er als erster westdeutscher Springer die prestigeträchtige Vierschanzentournee gewann - erst 30 Jahre später gelang mit Dieter Thoma einem weiteren Deutschen dieses Kunststück. In Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen und Innsbruck siegte Bolkart, nur beim Finale in Bischofshofen reichte es „nur“ zu Platz fünf. Den „Grand Slam“ verpasste er damit knapp – ein Meilenstein, den erst 42 Jahre später Sven Hannawald gelang. „Es ist ein schönes Gefühl, wenn dein Name alle Jahre wieder in den Siegerstatistiken auftaucht“, sagte Bolkart einst der Zeitung „Welt“. Sein Markenzeichen waren weiße Handschuhe. Die Fäustlinge im Flug voran gestreckt, so sprang Max Bolkart in den Fünfzigerjahren in die Herzen der Skisprung-Fans.
Neben seinem historischen Triumph stand Bolkart noch zweimal auf dem Tournee-Podest, wurde bei Olympia 1956 in Cortina Vierter, 1960 in Squaw Valley Sechster.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.