Zwei Kinder auf Fahrrädern wurden am Dienstag bei einem Unfall mit einem Auto in Aigen-Schlägl (Oberösterreich) zum Teil schwer verletzt. Die zehn und zwölf Jahre alten Schüler waren wegen der Unachtsamkeit des Pkw-Lenkers verletzt worden. Der Unfallverursacher blieb aber nicht stehen, um den Verletzten zu helfen, sondern fuhr einfach weiter. Die Polizei sucht nun nach dem Unbekannten.
Der Lenker eines weißen VW Golf war am Dienstag gegen 16.42 Uhr im Ortsbereich von Aigen-Schlägl auf der Rohrbacher Straße (B127) zum Kreisverkehr mit der Schlägler-Hauptstraße gefahren.
Als der Mann in die Kreisfahrbahn einfuhr, übersah er offenbar eine zehnjährige Schülerin, die zu diesem Zeitpunkt mit ihrem E-Bike in der Kreisfahrbahn fuhr.
Die Zehnjährige, die von drei Schülern mit deren Fahrrädern begleitet wurde, konnte nicht mehr ausweichen. Sie prallte mit dem Vorderrad ihre E-Bikes gegen die linke Fahrzeugseite des Pkw und kam dabei zu Sturz.
Auch Mountainbiker stürzte
Der Crash mit dem Auto hatte zur Folge, dass auch ein zwölfjähriger Schüler, der mit seinem Mountainbike die Fahrradgruppe begleitete, stürzte.
Die Zehnjährige wurde nach der Erstversorgung auf der Unfallstelle durch den Notarzt Rohrbach und Sanitätern des Roten Kreuzes Aigen-Schlägl mit leichten Verletzungen ins Klinikum Rohrbach eingeliefert. Der Zwölfjährige wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber C10 ins Krankenhaus nach Linz geflogen.
Die Polizei ersucht Zeugen, sich unter Telefonnummer 059 1334-261100 bei der zuständigen Polizeiinspektion Ulrichsberg zu melden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.